29. Dezember 2008
Hallo Frau Meier,
nach einer Woche gemeinsam mit Ben können wir Ihnen wirklich nur Gutes berichten.
Nach anfänglicher
Zurückhaltung, von uns nachgefühlter, richtig schlimmer Trauer Bens und gegenseitigem
"Abtasten" mit "langer Leine" hat sich Ben, glaube ich, etwas gefunden. Er war zunächst nur auf
mich fixiert, hat
sich aber dann doch eher für meinen Mann als Alphatier entschieden und alle drei haben wir diese Situation als
gegeben hingenommen und ich denke, Ben ist damit glücklich. Er bedenkt jeden mit seiner Aufmerksamkeit und
schleicht sich in alle Herzen, ist aber auch selbst dankbar für jede Zuwendung und genießt unsere langen
Spaziergänge. Er will und soll überall dabei sein und selbst das Autofahren sollte wohl kein Thema mehr sein
(wenn er es auch eher über sich ergehen läßt, die Zeit wird es bringen ).
An Weihnachten war er richtig aufgedreht als unsere Tochter kam und dabei ist der "Elchschnappschuss"
entstanden, er
macht alles mit, wenn es Spass macht, manchmal wälzt er sich voller Lebenslust wie ein Füllen auf dem
Rücken im Gras, springt wie ein Böckchen durch die Gegend und dann ist wieder Schluß und er sucht
sofort
unsere Nähe. Eben ein Kuschelbär, wie Sie ihn beschrieben haben. Wir freuen uns auf unsere gemeinsame
Zukunft!!!
Für alle Ihre Vierbeiner und "Zweibeiner", die den Ben richtig schlimm vermissen: es geht ihm gut und wir
werden
alles tun , dass es so bleibt!
In diesem Sinne grüßen wir Sie ganz herzlich, wünschen nochmals einen guten Rutsch und werden uns
wieder
melden!
Bis dahin eine gute Zeit
Bettina H.
26. Januar 2009: Neuigkeiten von Ben
Liebe Frau Meier,
wir grüßen Sie wieder einmal ganz herzlich aus dem Taunus und hoffen,
dass es Ihnen gut geht!
Vor ein paar Tagen haben wir den Eintrag auf Ihrer Vereins-Homepage zum
Happy-End Ben gelesen und uns sehr darüber gefreut.
Heute schicken wir ein paar Bilder
vom frisch gestylten Ben mit, er war ganz lieb (wie immer) beim Friseur,
nun ist "Grund" drin. Die starke Unterwolle mußte raus und ich denke, er
fühlt sich wohl. Es wächst ja wieder.
Wundern Sie sich nicht über die Bilder mit der "Schlafstellung" Bens - so
liegt er am liebsten, nämlich gaaaaanz dicht bei Herrchen...
So nun bis zum nächsten Mal alles Gute
Bettina H.
1. März 2009: Neues von Ben
Hallo Frau Meier,
nun sind schon über 2 Monate Gemeinsamkeit mit Ben vergangen und wir
wollen uns mal wieder melden.
Uns geht es gut, Ben ist nach wie vor unser
"Schatten". Sollten wir ihn doch mal allein lassen, sieht er uns aus dem
Fenster nach und wartet geduldig auf unsere Rückkehr.
Er ist wirklich ein
Schatz und so verschmust, dass wir oftmals meinen, er holt diesbezügliche
Entbehrungen der Vergangenheit genießerisch nach...
Es freut uns auch immer wieder, wie gut er sozialisiert ist.
Anderen
Hunden, ob groß oder klein, Kindern und Katzen begegnet er freundlich und
geduldig. Wir sind da sehr entspannt, obwohl wir vorläufig noch immer mit
dem Freilauf ohne Leine warten wollen, Ben stört es offensichtlich nicht,
die Leine ist lang genug und er ist dabei - dann
ist es okay.
Nun wünschen wir noch einen
entspannten Sonntagabend und grüßen Sie ganz herzlich aus Eppstein!
Eine schöne Zeit bis zum nächsten Mal wünschen
Familie H und Ben. ;-)
2. Juni 2009: Ben meldet sich wieder
Hallo Frau Meier,
wir grüßen Sie ganz herzlich aus dem sonnigen
Taunus.
Das Versprechen, uns wieder zu melden, haben wir natürlich nicht
vergessen, aber die Zeit rennt und wir rennen zwangsläufig mit.
Nun ist Ben schon fast ein halbes Jahr bei uns und alles ist prima. Er
läuft ohne Leine, aber immer darauf bedacht, dass er uns nicht aus den
Augen verliert.
Und er hat schon eine Menge gelernt - man könnte fast
sagen, er hört aufs Wort, meistens sogar aufs ERSTE! Er will immer alles
recht machen, ist sehr lernfreudig und schmust natürlich noch immer für
sein Leben gern und viel!
Unsere Tochter hat jetzt ein Chihuahua-Baby und kommt sehr häufig zu
Besuch, da ist Ben liebevoll und freudig besorgt. Dann sind Zwerg und
Riese zusammen unterwegs...
Nur das Auto fahren, das ist nicht "sein Ding" - er bricht fast immer
und die wenigen längeren Touren gehen nur mit Medikamenten oder wir
ersparen ihm das Mitfahren.
Übrigens horcht er noch immer sehr
aufmerksam nach Autos, deren Motor ähnlich wie Ihr Auto klingt.
Aber ich denke auch, er ist bei uns "angekommen" - Haus und Grundstück
sind sein Revier und das dokumentiert er auch lautstark.
Haben wir doch
in der ersten Zeit gedacht, er könne gar nicht bellen.
Wir wünschen Ihnen bis zum
nächsten Mal einen schönen Sommer und alles Gute!
Viele Grüße
Ben und Familie H.
Neuigkeiten vom 8. November 2010
Hallo Frau Meier,
erinnern Sie sich noch an uns?
Nach nunmehr 9 Monaten meldet sich Ben wieder "zurück".
Ben war an Sebadenitis erkrankt und wir haben einige
schlimme Monate seit der Erkrankung und seit unserem
letzten Kontakt hinter uns. Wir sind so froh, dass es uns allen inzwischen
wieder gut geht!
Das mitgesendete Bild spricht Bände - er ist wieder so richtig gut
drauf. Zwar ein bißchen abgespeckt, aber kein Wunder: diese Sebadenitis
ist grausam. Sie kommt in Schüben. Ben hat kaum mehr Fell gehabt, Blut
abgesetzt, er hatte Brechanfälle und dadurch tagelange Infusionen
in der Klinik bekommen. Wir haben Ölbäder und Waschungen durchgeführt,
er hat Medikamente, spezielles Futter und
Nahrungsergänzungsmittel bekommen.
Aber nun haben wir es so redlich im Griff, er hatte seit Wochen keinen
Schub und lebt wieder auf. Das Fell ist nachgewachsen und unsere
Dermatologin ist zufrieden.
Was wollen wir mehr? Er ist halt unser Ben!
Wir hoffen, es geht Ihnen gut und grüßen Sie herzlich aus dem Taunus
Familie H. und Ben