Banner

Herr Klein

Herr Klein Herr Klein

3. August 2008 vormittags: Aufregung in den Hundezwingern an der Straßenseite. Gebell und Hektik, vor dem Zaun sehen wir etwas hin- und hertigern. Als wir hinausgehen, finden wir dort einen großen, gutmütig aussehenden Rüden mit riesigem Schädel, der an einer langen Leine hin- und herläuft. Irgend jemand muss es geschafft haben, ihn dort anzubinden, während im Canile voller Betrieb herrschte ... und keiner von uns hat es gemerkt.

Herr Klein Schnell stellt sich heraus, dass der Riese (der übrigens kleiner ist, als er wirkt) absolut liebenswert und sogar noch ziemlich tollpatschig ist, trotz seiner Größe vermutlich kaum mehr als ein Jahr alt. Er ist verstört von dem Trubel um ihn herum und sehr froh, dass endlich ein Mensch kommt, der sich seiner annimmt. Schmusig bohrt er seinen Schädel in unsere Hände und möchte gestreichelt werden. Und so hat er in nullkommanichts seinen Namen weg: Herr Klein.

Das Riesenbaby kommt erstmal in einen Einzelzwinger, aber im Laufe der nächsten Tage zeigt sich, dass er absolut gutmütig auf alle anderen Hunde reagiert und sie eigentlich kaum beachtet. Entzückt ist er aber, wenn sich ein Mensch Zeit nimmt, um mit ihm zu schmusen oder etwas mit ihm zu unternehmen. Trotz seiner Größe und seiner Kraft ist er dabei gut zu handhaben, er versucht so gut wie nie, seinen Kopf durchzusetzen und macht willig alles mit, was man ihm vorschlägt. Hauptsache, jemand kümmert sich um ihn und er darf dabei sein.

Herr Klein Nachforschungen ergeben, dass er aus dem nahe gelegenen Chinesenviertel kommt, aber ein Besitzer findet sich nicht - dorthin hätten wir ihn allerdings auch nicht zurückkehren lassen. Vermutlich ist Herr Klein ein Cane Corso oder ein Mix dieser Rasse und diese Hunde werden auch in Italien für Hundekämpfe missbraucht. Das scheint Herrn Klein bisher nicht widerfahren zu sein, aber ein Risiko wollten wir auch nicht eingehen. Deshalb sucht Herr Klein nun ein neues Zuhause mit standfesten Menschen, die sich Zeit für ihn nehmen und ebenso aktiv wie verschmust sind.

Herr Klein Herr Klein Herr Klein
Herr Klein ist bewegungsfreudig, ohne hektisch zu sein, er möchte dabei sein und Spaß mit seinen Menschen haben, mit ihnen spielen und kuscheln. Ein eigener Garten ist bei seiner Größe eigentlich Voraussetzung, auch wenn er lieber in der Nähe seiner Menschen ist. Kinder in ausreichender Größe findet er bestimmt klasse, besonders wenn sie mit ihm spielen. Zu unruhig sollte der Haushalt aber nicht sein, das verstört ihn immer noch ein wenig und er reagiert selbst mit Unruhe.
Ein zweiter Hund ist keine Bedingung für Herrn Klein, solange seine Menschen genug Zeit für ihn haben, ist er gern mit ihnen allein. Katzen mag der 'Kleine' leider nicht, wie wir bei einem Test gesehen haben. Mit einer freundlichen Hündin würde er sich aber sicher gern arrangieren.

Herr Klein Herr Klein

Herr Klein Wer kann diesen Augen genauso wenig widerstehen wie wir und bietet unserem großen Kuschelbären eine liebevolle Heimat?

Aufgrund seiner vermutlichen Rassezugehörigkeit ist eine Vermittlung nach Bayern, Brandenburg und in den Wallis nicht möglich.



Herr Klein hat ein eigenes Zuhause in Italien gefunden.
Wir wünschen dem gutmütigen Kraftpaket alles Gute!


Vermittelt am 02. März 2009


zurueck