Cocco ist vermutlich ein Kleinpudelmix, eventuell mit einem Schuss Terrier oder Schnauzer im Blut - auf alle Fälle aber ein
entzückender, kleiner Wischmopp mit riesengroßen Fledermausohren. Die meiste Zeit stiefelt er fröhlich-verspielt
durch die Welt und lässt kein Auge trocken, wenn er mit den anderen Hunden durch den Freilauf tobt. Dabei vergisst er nicht,
auf sein Rudel aufzupassen und es notfalls auch gegen Eindringlinge zu verteidigen. Aber er lässt sich durchaus schnell zur Raison
bringen, wenn er dabei mal zu lautstark wird.
Überhaupt sind Fremde anfangs nicht so seine Sache, er ist ihnen gegenüber zurückhaltend und muss sich erst davon
überzeugen, dass sie zu den liebenswerten Menschen gehören. Hat er jemanden aber erstmal in diese Schublade einsortiert, wird
er zum Schmuser und findet Kuscheln wunderschön. Aber manchmal, wenn ihn nichts ablenkt, dann steht er versonnen im Gehege und
schaut traurig in die Ferne - so als wären nicht alle seiner Erinnerungen wirkich gut gewesen.
Um so unbedarfter ist er dafür mit anderen Hunden. Die mag er rauf und runter und hat eigentlich mit keiner der anderen Fellnasen
im Canile ein Problem. Spielen gehört zu seinen Leidenschaften und so tobt er den ganzen Tag mit irgend einem Sparringspartner
durchs Gehege. Katzen gegenüber ist er ebenso freundlich gesonnen und es bereitet ihm keine Schwierigkeiten, mit ihnen zusammen
zu leben.
Cocco hat in Italien eine Patentante, die ihn regelmäßig zu Spaziergängen aus dem Canile holt und ihn auch mal
für ein Wochenende mit nach Hause nimmt. Er ist also sowohl leinenführig als auch gewöhnt, sich in einem Haus
aufzuhalten. Dort lebt er auch problemlos mit mehreren Stubentigern zusammen.
Der kleine Mann sucht eine fröhliche Familie mit etwas Einfühlungsvermögen und Hundeverstand, die ihn seine sicher nicht
nur guten Erfahrungen der Vergangenheit vergessen lässt und ihm genug Rückhalt gibt, damit er sich wohl und sicher fühlen
kann. Allerdings sollten sie ihm auch Grenzen setzen können, damit er nicht über die Stränge schlägt, sobald er sich
eingewöhnt hat. Kinder in einem Alter, in dem sie vernünftig mit einem Hund umgehen können, empfindet er sicher als
Bereicherung, ebenso andere Haustiere. Und seinen Platz in der Sofaecke wird er sich im neuen Zuhause schon erobern

.
Cocco wurde im Januar in Italien vermittelt
an seine ehemalige Gassigängerin.
Sie konnte nicht mehr ohne ihn ...
Viel Glück für die beiden!!
A gennaio, Cocco è stato preso in affido da una volontaria che lo portava regolarmente a
passeggio. Non poteva più fare a meno di averlo sempre vicino.
Tanti auguri ad entrambi!
26. Oktober 2010: Bericht von Cocco

Ciao,
mein Name ist Maria P. Im Januar diesen Jahres habe ich im
Rifugio Canalba einen kleinen Hund mit Namen
Cocco adoptiert. Sein Bild ist auf der Webseite von adopTiere.
Ich lebe in Italien, etwa 25 km vom Tierheim entfernt.
Leider konnte ich wegen familärer Probleme (Krankheit meines Vaters)
bisher nicht mehr ins Canile fahren, um
Charlotte zu zeigen, wie gut es dem Kleinen, der nun
Billy heißt, geht.
Denn Charlotte hatte mich vor einigen Monaten angerufen, um zu hören, ob alles
in Ordnung ist.

Jetzt schicke ich euch einige Fotos, damit Charlotte sieht, wie gut es Billy
(Cocco) geht. Er scheint glücklich in und mit
meiner Familie und auch mit unseren anderen beiden Hunden.
Auf den Fotos probiert er das erste Mal Mobility bei einer
Hundetrainerin in der Nähe.
Herzliche Grueße,
Maria P.
...und hier folgt die italienische Übersetzung:
ciao,
il mio nome è Maria P., a gennaio 2010 ho adottato un cagnolino del
Rifugio Canalba dal nome Cocco la cui foto avete pubblicato sul
sito.
Io vivo in Italia a circa 25 km dal canile, ma da allora non sono più
riuscita a tornarci per far vedere a Charlotte quanto sta bene il piccoletto
che io ho chiamato Billy. Qualche mese fa lei mi ha chiamato ma non ho
potuto raggiungerla per problemi familiari di salute di mio padre.
Attraverso la tua posta elettronica vorrei mandarle qualche foto così
Charlotte potrà rendersi conto che Billy (Coco) sta bene ed è felice insieme
a me alla mia famiglia e ad altri miei due cagnolini.
Saluti
Maria Patrizia
P.
ps nelle foto sta provando a fare mobility dog a teramo con una istruttrice,
ho potuto farlo solo una volta ma appena sarò libera vorrei tornare.
grazie x la disponibilità...