Banner

17. November 2010

Romeo



Romeo hat sein ganzes Leben im Tierheim verbracht. Aber dieses Weihnachten 2010 wird ein ganz besonderes Fest für ihn - denn er feiert es das erste Mal in seiner eigenen Familie.
Er ist am 2. November 2010 in Ulm angekommen.

Aber blättern wir erst einmal zurück und sehen dann, wie es weitergeht...

Romeo

Episode vom 9. November 2010

Heute früh kam ich mit meinen beiden Collies vom Gassigehen nach Hause.
Romeo, der jetzt Romy heißt, stand in der Wohnzimmertür, kam einige Schritte auf mich zugelaufen und wedelte mit dem Schwanz!

Vor Freude kullerten mir die Tränen aus den Augen, denn sicherlich hat er zum ersten Mal in seinem Leben vor Freude mit dem Schwanz gewedelt.

Ist das nicht wunderbar??!!

Liebe Grüße von
Jutta T. und Romy

Romeo


14. November 2010

Hallo, liebe Birgit!

Nun ist Romeo, der jetzt Romy heißt, inzwischen fast 2 Wochen bei mir, und ich möchte einmal einen kurzen Bericht geben.

Eigentlich hatte ich nach der Beschreibung von Romy nichts, aber auch gar nichts von ihm erwartet. Ich wollte diesem armen Tier einfach nur die letzte Zeit seines Lebens so gut wie es geht verschönern. Aber Romy hat mich einfach nur verblüfft.

Es ist nicht zu glauben, dass so ein armer Hund, der sein ganzes Leben ( und das sind 10 Jahre!) nur im Tierheim - und dazu noch in den schlimmsten von Italien - verbracht hat, noch so gute und einfach unbeschreibliche Anlagen besitzt.
Er ist einfach ein Schatz, ein wunderbarer Hund mit den besten Eigenschaften.

Romy ist bereits stubenrein, allerdings kostet das auch Arbeit und Zeit, denn ich gehe jede Nacht noch 1-2 mal mit ihm raus, denn er meldet sich, wenn er muß! Stundenweise ist er im Garten, möchte aber immer wieder von allein rein, weil ihm das Wohnzimmer wohl seine Geborgenheit gibt.
Einige Male hat er mich schon mit Schwanzwedeln begrüßt, baut also schon Vertrauen auf.
Zeitweise genießt er es sehr, von mir gekämmt zu werden.

Fazit: es ist so sehr lohnenswert,auch einem alten Hund noch eine Chance zu geben.
Ganz fest glaube ich, dass Romeo und ich bald die besten Freunde sein werden.
Und es spielt überhaupt keine Rolle, wenn er immer ein ängstlicher Hund bleiben wird. Hauptsache wir mögen uns!

Ganz liebe Grüße und alles Gute von
Romy und Jutta T.
Romeo


Neuigkeiten vom 5. Dezember 2010

Hallo, liebe Birgit!

Nur ganz schnell ein Bericht von Romeo. Ihm, nein besser gesagt uns, geht es gut!
Seit dem 2. Tag ist Romeo schon stubenrein. In der Nacht schläft er durch. Die Spaziergänge haben wir erst einmal eingestellt, weil ihm das doch noch zu viel Stress bereitet.

Er liebt es, im Garten zu sein, kommt aber immer wieder allein ins Haus zurück.
Er freut sich, wenn ich nach Hause komme und wedelt dann mit dem Schwanz. Streicheleinheiten genießt er inzwischen ebenso wie das Kämmen.
Wenn Besuch kommt hat er natürlich noch große Angst, aber auch daran arbeiten wir.
Insgesamt denke ich, das Romeo kein Angsthund mehr ist, sondern nur ein ängstlicher Hund, aber er lernt von Tag zu Tag dazu.

Liebe Grüße und bis bald
von Romeo und Jutta T.

Romeo




22. Oktober 2011: Romeo geht es gut!

Liebe Frau Peter!

mit Romeo ist alles in Ordnung, ich bin sehr zufrieden mit ihm.

Er ist anhänglich geworden.
Aufs Spazierengehen freut er sich. Aber dann macht er sofort seine Geschäfte und will wieder nach Hause, dort fühlt er sich geborgen. Einmal habe ich ihn abgeleint, dann ist er auch sofort wieder nach Hause gelaufen.

Herzliche Grüße,

Jutta T. mit Romeo

Romeo Romeo


28. Dezember 2011

Romeo

Romeo
30. Dezember 2011

Liebe Frau Peter!

Leider muss ich Ihnen heute mitteilen, dass Romeo am 30.12.11 gestorben ist.
Er ist friedlich und in Würde in meinen Armen eingeschlafen.

Nur 14 Monate war er bei uns und hat sich in dieser Zeit so schön entwickelt. Schade, dass ihm nach einem ganzen Leben im Tierheim nur so wenig Zeit geblieben ist.
Aber er ist 12 Jahre alt geworden, was für so einen grossen Hund wohl ganz gut ist.

Herzliche Grüße und weiter viel Erfolg bei Ihrer Tierschutzarbeit wünscht Ihnen
Jutta T.

zurueck