Morella war ein wirklicher Senkrechtstarter und hat ohne Umweg über die Vorstellung im Internet ihre eigene Familie gefunden.
Flugs hieß es, die Koffer packen und dem Tierheim den Rücken kehren.
Aber Morella möchte uns ihre Geschichte gerne
selber weiter erzählen...
5. September 2011
Halli, Hallo, Hallöchen,
jetzt bin ich doch tatsächlich hier angekommen in Deutschland bei meinem neuen Rudel!
Na, war
das in den letzten Tagen alles spannend und aufregend und SCHÖN! Die Fahrt über
die Alpen, die nette Reisegesellschaft und unsere beiden Reiseführer! Und zum
Schluss durfte ich bei Sabine sogar vorne auf dem Beifahrersitz liegen - einfach klasse!
Am Sonntagnachmittag hab ich dann auf einem Parkplatz an der Autobahn auch
meine neuen Zweibeiner kennengelernt. Na, das war wohl Liebe auf den ersten Blick –
von mir und von den beiden natürlich auch.
Von Sabine habe ich mich mit einem
freundlichen Schwanzwedler und Nasenlecker verabschiedet und bin dann sogleich in
mein zukünftiges Reisemobil gehopst. Da drinnen roch es nämlich schon sehr
interessant nach einem anderen Hund und auf Rückfrage meinerseits wurde mir
bestätigt, dass es sich dabei um Vernys Duft handelte. Da wurde ich dann schon
mächtig neugierig.
Und Charlotte – du hast mir wirklich nicht zu viel versprochen! Der Verny ist wirklich
ein toller Hecht. So groß und stark – und auf seine grauen Schnauzhaare bin ich gleich
total abgefahren.
Wir haben uns zuerst vor meinem neuen Zuhause getroffen und haben
gleich mal zusammen die nähere Umgebung erkundet. Ich glaube, Verny war
mindestens so aufgeregt wie ich. Und verteidigt hat er mich nämlich auch schon. Da war nämlich so ein
English-Bulldog-Rüde, der hat mir gleich schöne Augen gemacht. Na, der konnte sich aber was von Verny anhören!
Und danach hat mir Verny erst mal unseren Garten gezeigt. Na, der ist echt 'ne Wucht.
Schöner, weicher Rasen, viele Ecken zum Schnüffeln, Büsche zum drunterkriechen,
sogar Vögel zum Jagen haben die hier! Im Nachbargarten tummeln sich 'ne Menge
Zwergkaninchen und überhaupt gefällt es mir hier richtig gut. So gut – dass ich spontan
beschloss, meinen neuen Rudelpartner zu einer flotten Spiel- und Rennrunde
einzuladen.
Verny hatte damit am Anfang aber doch so ein wenig seine Probleme.
Ich musste mir schon richtig Mühe geben, ihn zu animieren. Aber dann fiel ihm doch wieder
ein, wie das so geht mit dem Rummrennen und Fangen uns so :-).
Als wir damit fertig waren, hab ich gleich meine neue Unterkunft besichtigt. Und auch
hier wurde ich nicht enttäuscht. Sogar zwei Körbchen hatten die mir gleich zum
Reinlegen hingestellt – hatte ich zumindestens gedacht. Nach einigen aufgeregten
Runden durch die neue Wohnung wollte ich dann meine beiden Körbchen auch gleich
ausprobieren.
Aber irgendwie war das Verny nicht so richtig recht. Da hat er mich
gestupst und rumgemacht, ich sollte doch mal da raus gehen – das wären nämlich
beides seine Körbchen. Ich hab ihm gutgelaunt mitgeteilt, er würde sich da bestimmt
vertun und hab mich erst mal ordentlich sauber gemacht. Da er aber dann noch immer
keine Ruhe gab, musste ich ihm mit einem winzig kleinen – lieb gemeinten
Schnäppchen zeigen, dass besagte Körbchen definitiv in meinen Besitz übergegangen
sind. Hui – da war er echt beleidigt und hat sich bei Herrchen ausgeheult. Der hatte
auch total viel Verständnis für ihn, hat ihn ordentlich bedauert und ihm dann die Sofa-
Freigabe erteilt. Da war er dann auch sehr mit einverstanden und ich glaube, eigentlich
habe ich ihm damit einen Gefallen getan.
Später am Abend meinten meine neuen Zweibeiner dann aber, dass ein Körbchen für
mich doch wohl ausreichen würde und ich solle mal lieber in das Kleinere von beiden
umziehen. Hab ich natürlich auch gleich gemacht – ich höre nämlich ganz prima auf
meinen Namen. Irgendwann waren wir alle aber dann so müde, dass wir doch
eingeschlafen sind.
Es gäbe jetzt noch so viel zu erzählen – dass passt aber gar nicht
alles in diesen Brief. Ich werde mich in Kürze aber wieder melden und Dir meine
neuesten Erlebnisse mitteilen.
Viele Grüße an die ganze Truppe in Canalba.

Von Deiner Morella

Morella auf Gartenerkundungstour
Morella im Sonnenstudio
19. Dezember 2011
Halli-Hallo Charlotte!
Hallöchen auch an alle Anderen!
Jetzt hat Verny endlich Platz am PC gemacht, jetzt kann ich auch mal mit meinem Brief
anfangen. In den letzten Wochen hatte ich wirklich überhaupt keine Zeit, Euch was zu
schreiben. Ich war einfach viel zu beschäftigt. Das ist nämlich hier total interessant in
Deutschland. Ich weiss gar nicht, wo ich zuerst anfangen soll.
Also erst mal zu Verny, meinem vierbeinigen Rudelkollegen. Na, das ist vielleicht 'ne
Marke! Ich wusste gar nicht, dass man als Hund so viel schlafen kann! Meine Güte –
der ist ständig am Pennen: morgens, mittags, abends – manchmal ist er 'ne richtige
Schlafmütze. Und besonders morgens haben wir drei echt Mühe, ihn aus dem Körbchen
zu werfen.
Dann mault er rum, er käme gerade aus seiner fünften Tiefschlafphase und müsste dringend
mit der sechsten weitermachen. Wir sollten doch ruhig ohne ihn gehen und was das überhaupt schon wieder
sollte. Wir lassen aber nicht locker und spätestens wenn Frauchen die leckere Geflügelfleischwurst aus dem
Kühlschrank holt, kommt auch Verny vom Sofa gesprungen.
Wenn wir dann unterwegs sind, ist er aber zum Glück putzmunter. Meine Zweibeiner
meinen übrigens, dass das wohl mit mir zusammenhängen würde und ich den "alten
Knochen" wieder ganz schön flott gemacht hätte. Leider hab ich es noch nicht
geschafft, ihn mal ausserhalb unseres Gartens zum Spielen zu bringen. Da muss ich mir
dann halt andere Vierbeiner suchen, mit denen ich rumrennen kann.
Wir haben da eine
ganz tolle Truppe auf einer großen Hundewiese – das sind zwei ziemlich große
Labradore, ein spanisches Podencomädchen und eine Huskylady. Das macht vielleicht
Spass, mit denen rumzurennen. Da kann ich gar nicht genug von kriegen.
Und zum
Abschluss werden da immer Leckerchen verteilt und ich sitze genau in der Mitte und
kriege auch immer ordentlich was ab. Nur Verny ist das nicht geheuer und er guckt uns
aus gebührender Entfernung zu.

Gemeinsames Kuscheln auf dem Sofa
Wenn Du aber jetzt meinst, der Verny wäre ein oller Sturkopp, da hast du Dich aber
vertan. Wenn wir einzelnen Hundedamen begegnen, na dann kommt aber echt der
Italiener in ihm durch. Da wirft er sich in die Brust, verteilt Komplimente und kriegt
sich gar nicht wieder ein. Und wenn wir dann wieder Zuhause sind und unsere kärgliche
Mahlzeit verschlungen haben, wird er aber so was von munter. Hui – da albern wir
herum und spielen ziemlich wild...und der Verny wird in "eindeutiger Weise"
aufdringlich. Das ist ja eigentlich auch ganz lustig – aber wenn es mir zu viel wird und
er gar nicht aufhören will, muss ich ihn auch schon mal ein bißchen zwicken. Dann ist
er immer gleich total beleidigt und würdigt mich keines Blickes mehr.
Aber nach ein paar Minuten ist das dann aber auch wieder vergessen...
und seit ein paar Tagen hat Verny auch nix mehr dagegen, wenn wir zusammen auf dem Sofa neben
Frauchen liegen. Das ist dann aber so was von gemütlich, da fallen mir dann
auch sofort die Augen zu.
Meine beiden Zweibeiner sind im Übrigen auch echt lustig. Wir unternehmen immer ganz tolle Sachen
zusammen. Bei einem Spiel lassen sie dann etwas Fressbares auf dem Küchentisch stehen... und ich warte dann solange, bis
ich mit Verny alleine bin. Dann springe ich schnell von der Eckbank auf den Tisch und
organisiere, was da oben so für mich stehen geblieben ist. Irgendwie hab ich aber
inzwischen das Gefühl, das Silvia und Carsten keine Lust mehr auf dieses schöne Spiel
haben – die letzte Zeit finde ich nämlich gar nichts mehr auf dem Küchentisch???
<
Zum Glück hab ich aber noch meine drei kleinen Freunde, mit denen ich spielen kann, wenn mir mal total langweilig
ist. Ich hab nämlich einen Elefanten, einen Elch und einen Tiger; die kann man total gut fangen, herumtragen und
auch richtig schön drauf herumkauen. Und Ball spielen tue ich auch!
Leider kann ich im Moment ja nicht so oft in unseren Garten. Es regnet nämlich momentan sehr viel und es ist
draussen echt ungemütlich. Ich freue mich aber schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es im Garten wieder überall
diese leckeren kleinen Dinger gibt. Am liebsten hab ich ja diese kleinen roten Erdbeeren. Die kann ich mir nach
Belieben mit meiner kleinen Schnauze selber pflücken.
Aber auch alle anderen Beeren mag ich sehr gerne. Ich verstehe bloß nicht, warum Herrchen und Frauchen nicht wollen,
dass ich die fresse. Da stand nämlich ein gaaaanz toller Eiben-Busch, mit gaaaanz tollen roten Beeren, die ich bei
erstbester Gelegenheit verputzt habe. Die waren auch echt lecker und sind mir auch bestens bekommen, aber
Silvia und Carsten haben geschimpft und mir versucht zu erklären, dass die Samen, die
in den Eiben-Beeren stecken, giftig sind. Ich hab da nur drauf gesagt: "papperlapapp"
und weiter lecker Beeren gemampft. Da hat Carsten doch glatt die Motorsäge geholt
und den schönen Eiben-Busch einfach abgesägt und dann gleich noch alle Wurzeln
entfernt! Unerhört!
Jetzt muss ich auf unseren Gassi-Gängen jede sich bietende
Gelegenheit nutzen, um meiner Leidenschaft zu frönen (zum Leidwesen unserer
Dosenöffner).
Im Oktober bin ich auch zum ersten Mal in meinem Leben in den Urlaub gefahren! Das war
vielleicht schön! Wir hatten eine tolle Wohnung und haben es uns richtig gut gehen lassen. Verny
hat mir da so richtig beigebracht, wie man am besten ausspannt und relaxt. Ich wollte ihm dafür
zeigen, wie man am besten Enten jagt, aber davon wollte er gar nichts wissen.
So, jetzt muss ich aber den Platz am PC räumen, weil Verny schon wieder mit mir
spielen will. Mal sehen, in welches Ohr ich ihn heute zwicke...;o)
Viele Grüße an die ganze Truppe in Canalba
von Deiner Morella
und dem restlichen Rudel
