Alter Adel mit wundervollem Charakter
Wenn man Poldo anschaut, blickt man in ein Gesicht, in dem sich uralte, italienische Hundaristokratie widerspiegelt. Poldo ist ein
reinrassiger Bracco Italiano und gehört damit zu einer der ältesten, bekannten Jagdhundrassen der Welt.
Bereits im 14. Jhdt. wurden diese Hunde in Italien gezüchtet. Dabei darf man sich von der Bezeichnung Bracco nicht irritieren
lassen: Es handelt sich nicht um eine Brackenart, sondern um einen Vorstehhund, der für die klassische Allroundarbeit des
Jägers gezüchtet wurde. Der Bracco Italiano ist daher auch für die ganze Palette der Jagdarbeit einsetzbar, zeichnet
sich aber aufgrund seines hohen Bluthundanteils sehr für die Nasenarbeit (Nachsuche) aus.
Auch der Charakter des Bracco wird seiner adligen Herkunft gerecht. Er ist ein ruhiger, sensibler, würdevoller aber nie langweiliger
Hund mit sehr viel Energie, die aber immer kontrollierbar bleibt. Sein kraftvoller und widerstandsfähiger Körper wird durch
einen wachen Geist gekrönt, der neugierig, aufgeschlossen und dabei sehr lernfähig ist. Er zeichnet sich durch eine
ausgesprochen schnelle Auffassungsgabe aus und will Aufgaben gestellt bekommen, die ihn fesseln.
Im Gegensatz zu manchen anderen Jagdhundrassen ist der Bracco dazu auch noch ein toller Familienhund, der mit großer
Ausgeglichenheit immer gutmütig und liebevoll auf alle reagiert, die zu seinem Rudel zählen. In der Regel ist der Bracco
kinderlieb und sanftmütig, er wird nie hektisch, ist aber immer wach, aufmerksam und lebhaft, egal ob beim Spiel oder bei der
Arbeit.
Poldo ist ein typischer Vertreter seiner Rasse. Er bellt nie, hört hervorragend auf Grundkommandos wie "Sitz", geht gut
an der Leine und apportiert für sein Leben gern. Er ist lebhaft und unglaublich verspielt, bleibt dabei aber immer gehorsam und
lenkbar. Ein wenig rüpelig ist der hübsche Kerl manchmal noch, aber das liegt an seinem Alter und ist leicht korrigierbar.
Er ist mit allen Hunden verträglich und wenn er die richtige Fellnase zum Spielen gefunden hat, bleibt kein Auge trocken. Ein
Ende ist erst gekommen, wenn beide überhaupt nicht mehr weiter können. Er muss ausgepowert werden und braucht viel Bewegung,
aber genauso viel Beschäftigung für seinen intelligenten Kopf.
Sein liebstes Spielzeug ist ein Gummiapportel, das er überall hin mitnimmt. Apportierübungen damit machen ihm unglaublichen
Spaß, aber er verfügt auch über eine hervorragende Nase, die er gern einsetzt. Bisher ist Poldo kaum jagdlich
geführt worden, hat aber alle Voraussetzungen, um sich zu einem hervorragenden Jagdhelfer zu entwickeln (es gibt allerdings
keine Möglichkeit, seine Schusstreue zu testen). Wenn er keine jagdlichen Aufgaben bekommt, sollte er auf alle Fälle ausreichend
und fachgerecht mit Nasenspielen und ähnlichem beschäftigt werden.
Poldos Leben begann bei einem römischen Züchter und seit er Welpe ist, lebt er bei einem Architekten in Italien, der sich
relativ viel Zeit für den Hund genommen hat und viel mit ihm unterwegs war. Zwar hat Poldo bisher nur auf dem Grundstück gelebt
und kennt ein Haus kaum von innen, aber er wird die Nähe zu seinen Menschen schnell genießen und darauf nicht mehr verzichten
wollen, denn er ist sehr anhänglich und manchmal fast noch ein Baby.
Sein Herrchen muss aus beruflichen Gründen nach Belgien ziehen und kann Poldo dahin nicht mitnehmen. Die einzige Alternative in
Italien für den wunderschönen Rüden wäre ein Umzug zu einem Jäger, denn eine normale italienische Familie nimmt
keinen Jagdhund auf. Aber das würde für ihn bedeuten, dass er den Rest seines Lebens an der Kette oder in einem kleinen
Verschlag leben müsste und nur einige Male im Jahr zur Jagd heraus geholt wird. Ein Jagdhund in Italien führt ein missachtetes
Leben, das sich nur nach seinem Gebrauchswert richtet. Als sensibles Lebewesen mit Seele und Sehnsucht nach Nähe oder Liebe wird er
nicht gesehen.
Da wir Poldo solch ein Schicksal ersparen wollen, suchen wir für ihn Menschen, die seiner Klasse und Intelligenz gerecht werden,
ihn lieben und ihn artgerecht beschäftigen können. Sehr viel Zeit, Spaß am Aufenthalt im Freien und Freude an Bewegung
sollten eine Selbstverständlichkeit für Sie sein, wenn Sie sich für ihn bewerben. Ein eigenes Grundstück wäre
bei seiner Größe angebracht. Und sollten Sie ihm Beschäftigung als Jagdhund bieten können, schauen wir uns das
gern näher an. Absolute Bedingung ist aber, dass Poldo bei vollem Familienanschluss selbstverständlich mit ihm Haus leben darf
und dass Sie ihm auch in seiner Sensibilität gerecht werden können.
Poldo hat Menschen verdient, die ihm ohne Bedingungen ihre Liebe schenken und glücklich sind, ihn immer in der Nähe zu haben.
Er ist ein Traumhund, der nur an Menschen abgegeben wird, die ihm charakterlich in nichts nachstehen.
Poldo durfte zu einer lieben Familie nach Essen ziehen, die ihm nun die Beschäftigung und Liebe zukommen lässt, die der nette
Rüde so sehr braucht.
Vermittelt im November 2011