Alfredo hat im Februar 2012 seine Geschwisterschar zurückgelassen und eine Stelle auf Lebenszeit in Bruckmühl angetreten.
Seine Hauptaufgaben dort sind Spaß und gute Laune verbreiten, spielen und die
vorhandenen Katzen, Enten und Pferde zu beaufsichtigen.
Uns ist bereits zu Ohren gekommen, dass er seine Aufgaben sehr ernst nimmt :-).
Erster Bericht vom 21. Februar 2012
Hallo Frau von Schlichting,
wir wollten uns für diesen wahnsinnig tollen Hund bedanken, wir sind alle 4 sehr
sehr glücklich mit unserem "Freddi". Er ist so wahnsinnig klug und auch schon total
brav und nebenbei auch genauso lebhaft wie wir ihn uns gewünscht haben - mit den
Kindern ist er total vorsichtig und am liebsten schläft er neben unserer Nora (1
Jahr), wenn diese im Wohnzimmer spielt. Er hat sich schon komplett in die Familie
eingegliedert und unser aller Herzen in Sturm erobert. Heute Nacht hat er sogar
schon gemeldet, dass er raus muss. Auch kann er schon ganz prima Enten und Hasen
jagen - solange die nicht einfach stehen bleiben.
Wir haben alle 5 sehr viel Spaß miteinander!
Vielen, vielen Dank!
Liebe Grüße
Judith B.
28. Februar 2012: Alfredo lebt sich ein
Liebe Frau von Schlichting,
ganz liebe Grüße aus Bruckmühl!
Mit Freddi läuft es supergut, die ersten
anstrengenden 1 1/2 Wochen scheinen vorbei zu sein. Wir haben uns schon alle gut
aneinander gewöhnt und Freddi ist nach wie vor ein Traumhund. Er ist fast stubenrein,
geht mit uns ohne Leine spazieren (da wo keine Autos fahren), kommt sofort, wenn wir
ihn rufen und macht uns jede menge Spaß.
Leider beginnt nun für uns der Umzugsstreß. Auch Freddi hat schon das neue Haus
erkunden dürfen und für gut befunden. Da wir die Wochenenden zumeist in Haarbach
verbringen und ihm da der Beagel meiner Eltern fehlt, werden wir wohl doch samstags in die
Welpenstunde nach Vilshofen gehen.
Anbei noch ein paar Fotos, ganz liebe Grüße
Judith, Dominik + Z + N + Freddi