Banner

12. Februar 2012

Ciaffo

Was muss man für ein Mensch sein, um einen Hund von Ciaffos Größe, Gewicht und Alter mitten im Winter auszusetzen? Das ist vermutlich etwas, was Tierschützer nie werden begreifen oder nachempfinden können.

Nachdem Ciaffo im Dezember 2011 auf einer Landstraße gefunden wurde, auf der er hilflos durch die Gegend irrte, hofften die Pflegerinnen seines italienischen Tierheims noch eine ganze Weile, dass sein Verlust ein Irrtum gewesen war, dass ihn jemand liebte und vermisste. Die Hoffnung war vergebens. Trotz intensiver Suche meldete sich für Ciaffo niemand, der Anspruch auf ihn erhob. Er war einfach abgeschoben worden.

Ciaffo Ciaffo


Der kleine Kerl hätte zwischen all den großen Hunden in den Gehegen keine Chance gehabt, deshalb durfte er im Bürogebäude einziehen. Dort ist es wenigstens ein klein wenig geheizt, so dass die frostigen Temperaturen und der Schnee-Einbruch ihm nicht allzu sehr zusetzten. Das aber brachte ein anderes Übel für ihn mit: Als das Thermometer unter Null fiel und der Schnee sich 50 cm hoch in den Gehegen tümte, wurden auch die Welpen ins Haupthaus geholt, die ihm mit ihrer wuseligen Unruhe nun das Leben schwer machen. Alle sind größer als Ciaffo und der alte, ruheliebende Kerl kam anfangs aus dem Gegrummel und Geknurre nicht mehr heraus, das er zum Schutz seiner Privatsphäre ertönen ließ.

Mittlerweile hat er ein wenig resigniert und ist ruhiger geworden, aber das macht es nicht besser. Ciaffo bräuchte dringend ein liebevolles Zuhause, in dem er den Rest seines nicht mehr allzu langen Lebens nicht nur im Warmen, sondern vor allem auch IN FRIEDEN verbringen kann.

Ciaffo stellt nicht viele Ansprüche. Er tat sich anfangs in seiner Verunsicherung etwas schwer, Vertrauen zu den Pflegern aufzubauen. Nun ist er aber glücklich, wenn ihn jemand streichelt und liebevoll mit ihm umgeht. Er sucht Geborgenheit und Gleichmaß, möchte in seinem Zuhause keine Unruhe mehr haben, dafür den einen oder anderen weichen Platz (gern auch auf dem Sofa - da liegt man so schön hoch und leckeres Futter.

Allerdings bringt unser winziger Hundemann altersbedingt auch schon einige Wehwehchen mit. Das größte Problem bereitet ihm seine linke, hintere Kniescheibe, die immer wieder aus ihrer Position herausspringt. Ein Übel das er mit vielen Leidensgenossen anderer Zwerghunderassen teilt. Eine genaue Diagnose dafür erfordert eine Röntgenuntersuchung, aber die ist während des momentanen Schneechaos nicht möglich. Auch seine Augen quälen ihn immer wieder. Sie stehen sehr weit heraus und er benötigt häufig künstliche Tränenflüssigkeit, um sie feucht zu halten. Ansonsten ist sein Gesundheitszustand nach einem ersten Eindruck des Tierheim-Tierarztes allerdings stabil und unbedenklich. Genauere Untersuchungen wurden mit ihm allerdings bisher nicht angestellt.

Wir würden uns unglaublich für Ciaffo freuen, wenn es trotzdem irgendwo einen Menschen gibt, der mit dem kleinen Kerl Mitleid hat und ihm die Liebe gibt, die seine letzten Besitzer so sehr vermissen ließen. Unsere Bitte an Sie: Warten Sie nicht zu lange. Ciaffo ist todunglücklich im Tierheim und ihm bleiben nicht mehr viele Jahre, in denen er sich noch einmal wohl fühlen kann. Aber nach allem, was er in letzter Zeit durchmachen muss, hat er es so sehr verdient.

Ciaffo Ciaffo Ciaffo



15. April 2012 Endlich im Warmen ...

Ciaffo hat Anfang März den Sprung nach Deutschland geschafft, wenn auch vorerst 'nur' in eine Pflegestelle. Hier erholt er sich nun von den Strapazen des Tierheimaufenthalts und wartet auf seine eigene Familie. Er lebt in der Pflegestelle mit einer Hündin zusammen und auch wenn er von ihrer Gesellschaft nicht immer begeistert ist, geht das Zusammenleben doch ganz gut. Nur wenn er das Gefühl hat, bedrängt zu sein, zeigt er der Fellnase mal vorsichtig zur Erinnerung seine kleinen Zähnchen, um sie auf Abstand zu halten. Ansonsten ignoriert er die Hundedame und lebt gemütlich in einer Sofaecke sein beschauliches Leben.

Mit Menschen ist er verschmust, mag aber auch hier, wenn sein Gefühlsleben geachtet und er nicht bedrängt wird. Aber man kann ihn immer besser auf den Arm nehmen und Streicheleinheiten genießt er von Tag zu Tag mehr.

Ciaffo Ciaffo Ciaffo



Ciaffo hatte noch einmal großes Glück und konnte eine Familie finden, die ihn adoptiert hat.
Er lebt nun in Landshut.


Vermittelt im Mai 2012

zurueck