Erik wurde uns - gemeinsam mit seiner Schwester Erika - im Dezember 2013 von einer italienischen Tierschützerin gebracht, die
die beiden ca. 10 Monate alten Junghunde frei laufend auf einer Straße in Umbrien aufgelesen hatte. Vermutlich waren sie ausgesetzt
gewesen, zwei von unzähligen unerwünschten Hirtenhunden, die bei der Nachzucht der Schäfer übrig sind. Zumindest fand sich kein
Besitzer weit und breit, also durften sie im Canile einziehen.
Erika fand schnell ein Zuhause in Italien, aber Erik hat Reiselust im Blut und deshalb beschlossen, seinem nordischen Namen gerecht
zu werden: er sitzt auf gepackten Koffern und wartet auf eine Möglichkeit, eine Familie glücklich zu machen.
Das wird ihm nicht schwer fallen, denn der Hundebub hat einen ausgesprochen liebenswerten Charakter. Er vergöttert Menschen und wenn
sie sich auch noch mit ihm beschäftigen, hängt er an ihren Lippen und freut sich wie ein Welpe. Erik ist ein aktiver Hund, der gern mit
seiner Familie unterwegs sein möchte und mitten unter ihnen leben will. Er braucht den engen Kontakt zu seinen Zweibeinern und ist nur
glücklich, wenn er merkt, dass er geliebt wird. Spiel, Spaß und Spannung beherrschen sein Leben und wenn er auf Menschen trifft, die
diese Freude am Leben mit ihm teilen, ist er einfach nur happy.
Mit Kindern kann er sicherlich etwas anfangen, allerdings sollten sie nicht mehr ganz klein sein, denn Erik ist noch stürmisch und
voller Lebensfreude. Deshalb ist Beherrschung noch nicht seine starke Seite und Manieren muss er mit der kommenden Erziehung
erst noch lernen.
Hundefreunde sind ihm dafür jederzeit herzlich willkommen. Er versteht sich blendend sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen und
ist noch nicht in der Phase seines Lebens angekommen, in der er territorial wird und anfängt, sich gegen andere Vierbeiner abzugrenzen.
Sein Charakter ist rundherum noch recht kindlich und immer liebenswert.
Später wird Erik sicherlich auch seine Maremmano-Gene ausleben und gern ein Grundstück und seine Familie bewachen. Er braucht eine
solide Erziehung und Menschen, die ihm mit liebevoller Konsequenz seinen Platz im Rudel zeigen. Ansonsten kann es sein, dass er
irgendwann beschließt, selbst der Boss zu sein und den Ton angeben zu wollen. Aber mit dem richtigen Rudelführer wird er zu einem
fröhlichen, unbedarften und unverbrüchlich treuen Begleiter in allen Lebenslagen werden, der immer für seine Menschen da ist.
Voraussetzung für eine Adoption von Erik sind daher neben einem ausreichend großen Lebensraum (Haus mit Grundstück) viel Zeit und
Zuwendung für den hübschen Kerl. Hundeerfahrung und ein mit liebevoller Autorität ausgestatteter Charakter seines
Rudelführes gehören
ebenfalls dazu, um allen eine glückliche Zukunft zu garantieren. Dann werden seine Menschen aber ausgesprochen viel Freude mit dem
Herzensbuben haben.
Erik |
|
Rasse | Maremmano-Mix |
Geboren | Februar 2013 |
Größe | ca. 60 cm |
Kastriert | Ja. |
Krankheiten | Keine bekannt, gechipt, geimpft, bei Ausreise auf Leishmaniose getestet. |
Behinderungen | Keine. |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern wenn sie standfest sind. Katzen nicht bekannt. |
Erik durfte zu der Familie in Italien ziehen, bei der auch seine Schwester bereits wohnt.
Vermittelt im März 2014