Banner

1. Juni 2014

Strolch

Strolch und Charly


Strolch hat seine Pflegestelle verlassen und ist nach Mariental umgesiedelt, wo er nun seine stets gute Laune verbreitet.
Erwartet wurde er dort von seiner Familie und dem Hundekumpel Charly, der ihm die Eingewöhnung erleichtert.



Erster Bericht vom 30. Mai 2014

Guten Morgen Frau Fausten,

das Bild, dass Ihnen mein Herrchen geschickt hat, ist von der Qualität nicht besonders gut, aber einfach top!
Ich, man nennt mich jetzt hier Sid (ist das nicht ein Faultier? Die werden sich noch wundern!), bin in Mariental gut angekommen. Die doch recht lange Autofahrt habe ich viel besser überstanden als erwartet oder gar befürchtet. Die erste Nacht habe ich mit meinem neuen Frauchen und Charly auf dem Sofa verbracht :-). Als ich dann gegen 3 oder 4 Uhr erst mal einen Kauknochen fressen wollte, da haben die beiden ein bisschen Stress gemacht. Ich weiß gar nicht warum...

Mit Charly spielen macht unheimlich Spaß. Er ist manchmal noch zu stürmisch für mich, aber nicht grob. Irgendwann zeige ich es ihm auch mal. Heute morgen war um 6 Uhr schon richtig Action. Wir beide haben uns gegenseitig die Kauknochen geklaut und das ging natürlich nicht so ganz geräuschlos ab. Schön, dass die Kinder heute einen Brückentag haben und eigentlich ausschlafen wollten (he,he,he), dass hatte sich dann erledigt.

Gestern Abend sind wir mit Charly eine kleine Runde gegangen. Charly frei, ich an der Flexleine. Ging gut, es hat mich nicht besonders interessiert, dass Charly 200 m voraus war. So viel neue Gerüche hier... geil! Die Pferde sind mir aber eindeutig zu groß und als Spielfreund absolut ungeeignet für mich. Heute Morgen bin in mit Herrchen allein los (Charly musste Schlaf nachholen, Weichei!). War ok, keine Angst oder einklemmte Rute, natürlich sehr aufmerksam und immer auf fremde Geräusche geachtet, aber sehr locker . Nur das Herrchen war nicht so ganz entspannt, da er wohl zur Arbeit musste und ich mich einfach nicht lösen wollte, noch nicht mal pullern. Irgendwann war auch das mal endlich erledigt und wir konnten nach 20 Minuten wieder den Heimweg einschlagen. Also, ab sofort klingelt der Wecker bei uns nicht mehr um fünf, sondern mindestens um 04:30 Uhr. Das wird ein Spaß.

Die Schleppleine im Garten geht mir ein bisschen auf den Geist, weil Charly der Meinung ist, er könnte beim Spielen immer an der Leine zerren und mal mit mir Gassi gehen. Ich muss ja ehrlich sagen, die kleine Ratte hat ganz schon Kraft und ist unheimlich schnell und flink mit seinen kurzen Beinen.

So, das als erstes Feedback aus dem hohen Norden. Mal schauen, wie die Familie den Tag heute überlebt. Glaube, hier ist es ganz ok für mich :-). Melde mich wieder bei Ihnen und sagen Sie meiner Pflegefamilie, vielen, vielen Dank, dass sie sich so um mich kümmerten und mir bei den ersten Schritten in mein Leben geholfen haben, ich werde Sie nicht enttäuschen!

Bis dann
Sid


23. August 2014: Strolch hat seine erste größere Wanderung hinter sich - ohne Leine :-)

Strolch


5. Oktober 2014: Strolch war mit seinem Hundekumpel Murphy auf Rügen

Strolch Strolch

zurueck