Banner

Odino

Odino - vom Findelkind zum Hundeprinz


Rasse Mix
Geboren April 2015
Größe ca. 50 - 55 cm Endmaß
Kastriert nein
Krankheiten keine bekannt, gechipt, geimpft
Behinderungen keine
Verträglich mit Hündinnen, Rüden, Katzen
 


6. September 2015

Kurzbeschreibung

'Ins Leben geworfenes', gerade einmal vier Monate altes Hundekind, erschreckt, verunsichert und zu Recht überfordert von seinem bisherigen Schicksal, aber noch rechtzeitig in liebevolle Obhut genommen, um mit den richtigen Menschen an seiner Seite zu einem wundervollen, hundlichen Menschenpartner heranzureifen. Odino ist uneingeschränkt artgenossenverträglich und übt sich gerade mit sichtbarem Erfolg in hund-menschlichem Vertrauensaufbau und artübergreifenden Sozialkontakten.


Vorgeschichte

Odino wurde einsam, verlassen und verängstigt in einem Abruzzental gefunden. Wie auch immer er dort hin geraten ist, zeigte sich der winzige Kerl nachvollziehbarerweise rundum verstört und verschreckt ob dieser Situation, die er, wäre er nicht rechtzeitig gefunden worden, wohl nicht überlebt hätte.

Das Wuschelhäuflein Elend, Angst und Unsicherheit hatte das Glück, Aufnahme zu finden in einem kleinen, von engagierten Tierschützern liebevoll und sachkundig geführten Tierheim in Norditalien. Hier erfährt der kleine, magere, vom Leben - so kurz es auch erst war - gebeutelte Hundekerl artgerechte Pflege und liebevolle Zuwendung. Hier beginnt er, Angst und Unsicherheit schrittchenweise einzutauschen, gegen Sicherheit und Vertrauen schenkendes, artübergreifendes Miteinander.

Odino macht hier, mit liebevoller Unterstützung der Tierschützer, seine ersten Schrittchen in ein sicheres, behütetes, hundewürdiges Leben. Aber diese Schrittchen sollten ihn so bald als möglich in sein erstes wirkliches Zuhause führen, welches auch das bestgeführte Tierheim nicht sein kann.

Um seinen Weg ins Leben(-sglück), seinem 'verpfuschten' Anfang zum Trotz, und die Bemühungen der Tierschützer um Odinos Wohl optimierend fortzusetzen, braucht der kleine Mann jetzt Sie.

Odino Odino


Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Es steht zu hoffen, daß sich Odino trotz der Schrecken seiner ersten Lebensphase, bei liebevoller und vertrauensbildender Pflege, Zuwendung und Fürsorge, zu einem ganz 'normalen', hundlichen Jungspund wird entwickeln können. Wenn der kleine Mann die angemessene Zeit, Liebe und schützende Obhut in seiner Familie erfährt, wird er seine Vergangenheit hinter sich lassen können und sich, step by step, ein hundliches Lächeln, Selbst- und Menschenvertrauen zulegen. Und wenn Odino erst die, derzeit noch recht verhaltene Neugier, auf das, was das Leben einem wissbegierigen Junghund zu bieten hat, packt...

Momentan zeigt sich der kleine Mann Neuem gegenüber noch sehr unsicher und ängstlich. Odinos Blicke sprechen diesbezüglich Bände - Bände über Verlust, Gefahr, Furcht…… Und am Ende der meisten Sätze steht ein Fragezeichen.
Aber Odino macht im Tierheim bereits Fortschritte. Er sucht die Nähe von ihm vertrauten Personen, nimmt Kontakt zu ihnen auf. Fremde Menschen sind dem kleinen Mann noch nicht geheuer, aber diesbezüglich ist (zumindest) Vorsicht ja nicht die schlechteste Strategie.

Odino lernt eifrig, an der Leine zu gehen und nebenbei, dass es ein spannendes Unterfangen ist, die Welt zu entdecken und dass das Wesen am anderen Ende der mensch-hundlichen Verbindungsstrippe dabei durchaus Schutz und Sicherheit gibt. Odino das Gefühl zu geben, dass er beschützt und behütet wird, dürfte für Odinos Zukunft, für eine geglückte und glückliche, artübergreifende Partnerschaft, von großer Relevanz sein.

Mit Artgenossen ist Odino bestens verträglich und in seinem Alter ist es mit etwas Umsicht auch noch problemlos möglich, ihn an Katzen im Haushalt zu gewöhnen.

Odino Odino Odino


Gesundheit

Odino ist noch zu jung, um ihn auf Mittelmeerkrankheiten zu testen und um ihn zu kastrieren. Für seine zukünftigen Menschen ist die Veranlassung von Beidem obligatorisch, wenn Odino das entsprechende Alter hat.
Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt.
Der Süße ist aktuell noch etwas zu mager, was sich aber bei Odinos durchweg gutem Appetit bald geregelt haben dürfte.
Odino zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Odinos zukünftige Menschen sollten sich darauf einstellen, dass sie mit dem kleinen, schüchternen und hilfsbedürftigen, weißen Wuschelchen die Aufgabe übernehmen, dem Hundejungen in allen Lebenslagen Schutz und Sicherheit zu gewähren.
Das Schnuckelchen braucht erst mal eine Extraportion vertrauenerweckender, liebevoller Zuwendung, die von viel Geduld und keinerlei Erwartungen in das Tempo von Odinos 'Auftauprozess' getragen sein sollte. Die kleine weiße 'Wundertüte' hat schließlich noch fast das gesamte Hundeleben Zeit, um 'en familie' glücklich zu werden. Odinos zukünftige Menschen sollten sich und Odino die Zeit geben, die er dafür braucht.

Wenn Odino aber später aus sich heraus kommt und genügend Selbstbewußtsein entwickelt hat, dann wird er sicher Freude an reichlich Bewegung in der freien Natur, an Beschäftigung für seinen klugen Strubbelkopf und die gute Nase haben.



Odino Odino Odino Odino Odino Odino Odino Odino Odino Odino Odino Odino Odino Odino Odino Odino


Odino hat eine liebe Familie in Wermelskirchen gefunden und durfte sich auf die Reise dorthin machen.

Vermittelt im Oktober 2015

zurueck