Banner

Fanny

Fanny - Partner für Neuorientierung gesucht


Rasse English Setter
Geboren 2012
Größe ca. 45 cm
Kastriert ja
Krankheiten keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf alle Mittelmeererkrankungen getestet
Behinderungen keine
Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern
 

27. Januar 2016

Kurzbeschreibung

Vier Jahre junge, gesunde und quicklebendige Tüpfeldame, aufgeschlossen, freundlich, zugewandt und rundum verträglich sucht nach einer wenig erfüllenden Jagdhundkarriere aktive Menschen, die die freie Natur genauso lieben wie sie.


Vorgeschichte

Bevor Fanny Aufnahme fand, in einem kleinen, von engagierten Tierschützern liebevoll und kompetent geführten Tierheim in Norditalien, hatte sie einen Job als Jagdhund. In Italien bedeutet dies in der Regel, den größten Teil seines Lebens in kleinen, kaum Schutz bietenden, meist dunklen Verschlägen zu fristen, ohne menschliche Zuwendung und Ansprache. Nur für den Jagdeinsatz dürfen und müssen die Hunde zeigen, welche jagdlichen Kompetenzen und kooperativen Talente in ihnen stecken. Jagdhund in Italien zu sein, bedeutet, lebendes Mittel zum Zweck zu sein, für den Jagdherren profitabel funktionieren zu müssen. Hund-menschliche Beziehung, Partnerschaft oder gar liebevolle Zuwendung erlebt ein italienischer Jagdhund in der Regel nicht.
Insofern ist es für Fanny ein echter Glücksfall, dass sie ihre Jagdhundkarriere 'an den Nagel hängen' durfte und jetzt in sicherer und liebevoller Obhut ihrer Entdeckung als Menschenpartner und Familienhund harrt.

Fanny Fanny


Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Für ihre neue Profession bringt Fanny nicht nur umfängliche, kooperative Talente mit. Die Süße ist geradezu entzückt davon, endlich mit freundlich-zugewandten Menschen in Beziehung gehen zu können, alltägliche Aufmerksamkeit zu bekommen und freundlich-zweckfrei interagieren zu dürfen.
Fanny ist zu Jedermann, -frau, Kind, Hund und Katz' allzeit freundlich, offen und fröhlich zugewandt. Ihre 'Umgangsformen', sowohl inner- wie interartlich lassen nicht das Geringste zu wünschen übrig. Die tüpfelige Hunddame verfügt über ein sichtlich sonniges Wesen und sie hält damit nie und nirgends hinter'm Berg.

Auch wenn Fanny über ein gehöriges Bündel sozialer Befähigungen verfügt und einen Riesenspaß daran hat, diese mit anderen Vier- und Zweibeinern zu leben, wird sie doch ihr jagdhundliches Erbe nicht 'zu den Akten legen'. Fanny wird auch als Familienhund der Auslastung ihrer hochspezialisierten Sinne bedürfen, ebenso wie angemessener körperlicher Betätigung. Die Süße ist ein ausgesprochen bewegungsfreudiger Hund und wenn sie ihre Lebensfreude nicht in ausreichender 'Aktion' zum Ausdruck bringen kann, wird sie eines relevanten Stückes Hundeglück beraubt.
Fanny geht bereits recht passabel an der Leine und was es sonst noch so braucht für ein gedeihliches, mensch-hundliches Miteinander, dürfte die Süße, bei angemessen liebevoller Vermittlung, binnen absehbarer Zeit lernen.

Fanny Fanny


Gesundheit

Fanny wurde negativ auf alle vorkommenden Mittelmeerkrankheiten getestet. Sonstige Erkrankungen sind nicht bekannt.
Die junge Dame ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

In Fannys zukünftigem Zuhause muss viel Zeit und Raum sein für gemeinsame Lebensfreude, für liebevolles, partnerschaftliches Miteinander. Die vieltüpfelige, junge Hundedame braucht die wertschätzende Aufmerksamkeit und Zuwendung ihrer Menschen ebenso wie reichlich Bewegung und geistige Auslastung.
Wenn in Fannys zukünftigem Leben diese Aspekte zusammengehen und sie die daraus resultierenden Glücksmomente inmitten ihrer Familie leben und vervielfältigen darf, hat sich der Neubeginn für alle Beteiligten gelohnt.


Fanny Fanny Fanny Fanny Fanny Fanny Fanny Fanny Fanny Fanny


Fanny hat sich aufgemacht, Waibstadt zu erobern. Das dürfte dem liebenswerten Hundefräulein mit dem unwiderstehlichen Augenaufschlag auch nicht schwer fallen.

Vermittelt im Februar 2016

zurueck