Banner

Lasse

Lasse - "ich guck' nur so"


Rasse Terrier-Mix
Geboren Januar 2012
Größe ca. 52 cm
Kastriert ja
Krankheiten gechipt, geimpft, keine bekannt, Ergebnisse der Tests auf Mittelmeererkrankungen stehen noch aus
Behinderungen keine
Verträglich mit Hündinnen, Rüden, Kindern
 

21. September 2016

Neue Bilder von Lasse

Tatsächlich wartet Lasse immer noch auf seine Menschen. Es ist kaum zu glauben, dass der wuschelige Hundemann mit den bestechenden Bernsteinaugen noch nicht entdeckt worden ist. Um sich in Erinnerung zu rufen, hat uns Lasse einige neue Bilder zukommen lassen.

Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse


16. Februar 2016

Lasse Kurzbeschreibung

Freundlich-verspielter, vierjähriger Hundebub von aufgeschlossenem, vertrauensvoll-zugewandtem Wesen, menschenverliebt, kuschelfreudig, artgenossenverträglich und sozial im Umgang; sucht liebe Menschen, die ihm eine neue Chance geben, seine familienhundlichen Kompetenzen unter Beweis zu stellen.


Vorgeschichte

Lasse kommt aus einer spanischen Perrera, einem Hunde-Tötungslager, wo die einsitzenden Vierbeiner nach einer, unter weder artgerechten noch sonstwie hundewürdigen Bedingungen zuzubringenden Frist, in der Regel euthanasiert werden. Eine Vermittlung in ein neues Zuhause liegt außerhalb der Geschäftsinteressen der Perrera-Betreiber.
Diesem Schicksal ist Lasse entgangen. Er wurde von Tierschützern freigekauft und zunächst in einer Tierpension untergebracht. Dort wartet der knuffige Wuschelhund jetzt auf Menschen, die es ernst mit ihm meinen und deren Leben er mit seinem lieben Wesen und seinen familienhundlichen Talenten bereichern darf.


Lasse Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Aus Lasses, etwas grimmig anmutendem Blick etwa auf die Wesensart des Wuschelbuben zu schließen, wäre ein gänzlich unzutreffender 'Anfangsverdacht', den es komplett auszuräumen gilt.
Lasse ist die Freundlichkeit in Hundeperson. Er geht offen und vertrauensvoll auf Menschen zu und genießt deren Zuwendung in vollen hundlichen Zügen. Sowohl in der Interaktion mit Menschen als auch mit Artgenossen beiderlei Geschlechts zeigt sich Lasse stets freundlich, spielfreudig und sozial kompetent. Lediglich allzu dominante Rüden schaffen es, Lasses sonniges Gemüt kurzfristig zu verschatten.
Wie der Süße zu Katzen steht, wurde bislang nicht getestet.
Ebenso gibt es bis dato keine expliziten Erkenntnisse, Lasses Verhältnis zu kleinen Menschen betreffend. Es besteht allerdings keinerlei Grund zu der Annahme, dass der wuschelige Herr Hund keinen Kinderkumpel abgäbe.

So sozial kompetent und versiert in 'zivilisierten' Umgangsformen, wie Lasse sich zeigt, liegt die Vermutung nahe, dass der Hundebub bereits einmal in mensch-hundlicher Koexistenz (wie auch immer dies en detail ausgesehen haben mag) gelebt hat. Das Eine oder Andere an familienhundlichem 'know how' dürfte Lasse aber trotzdem wohl noch zu lernen haben. Ein Problem sollte das für den terrierschlauen Hundeknopf nicht sein.


Lasse Gesundheit

Die Ergebnisse von Lasses Testung auf Mittelmeerkrankheiten stehen noch aus.
Sonstige Erkrankungen sind nicht bekannt.
Lasse zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Lasses zukünftiges Zuhause sollte der Lebensfreude des Hundebuben und dem damit einhergehenden Bedürfnis nach liebevollen, aber auch 'bewegten' sozialen Kontakten, nach gelebter innerartlicher und artübergreifender Koexistenz gerecht werden. Lasse ist ein Hund, der 'aufblüht', wenn er 'mitmischen' kann, im familiären Kontext und Alltag ebenso wie im hundlichen und mensch-hundlichen 'Freizeitgeschehen'. Inhaltlich ist Lasse da sicher für Vieles offen. Hauptsache, Mensch und Hund haben gemeinsam Spaß.


Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse Lasse

Jeder Topf findet seinen Deckel und so hat auch Lasse endlich seine eigene Familie gefunden.
Alles Gute, Großer!


Vermittelt im Dezember 2016

zurueck