Banner

Luna

Luna - Wirbelwindchen sucht haltgebende Menschen


Rasse Mix
Geboren 14. Januar 2009
Größe ca. 36 cm
Kastriert nein, kann aber kurzfristig vor Ausreise erfolgen
Krankheiten keine bekannt, regelmäßig gegen Herzwurm und andere Parasiten behandelt
Behinderungen keine
Verträglich mit Hündinnen, Rüden, Kindern nicht bekannt aber wahrscheinlich
 

15. September 2015

Luna hat neue Bilder geschickt

Das zauberhafte Hundemädchen wartet immer noch darauf, von ihren Menschen entdeckt zu werden und ihre Anstellung als Personal Trainer antreten zu können. Wenn Sie also schon immer davon geträumt haben, Ihren ganz persönlichen Motivationscoach an Ihrer Seite zu haben, dann melden Sie sich jetzt!

Luna Luna Luna Luna Luna Luna Luna Luna Luna Luna Luna Luna Luna Luna Luna



19. Mai 2015

Luna Kurzbeschreibung

Sechsjähriges Mischlingsmädchen mit ungebrochener, aber bislang nahezu unerfüllter Menschenliebe und großer Begeisterung für artübergreifende Interaktion; 'Kuscheljunkie' mit viel Lebenslust, aber wenig Lebenserfahrung sucht IHRE Menschen, die ihr das Leben als geliebter Familienhund eröffnen.


Vorgeschichte

Luna ist die Tochter einer frei lebenden Breton Epagneul Hündin und ihres Volpino-Mischlings-Lovers. Sie lebt mit ihren beiden Geschwistern auf einem eingezäunten Gelände eines aufgelassenen Fabrikareals, versorgt von einer freiwilligen Tierschutzhelferin. Es konnte realisiert werden, dass die Hunde dort über isolierte Hundehütten, welche im Winter mit Wärmelampen 'beheizbar' sind, verfügen und dass ihnen stets frisches Trinkwasser zur Verfügung steht. Aber den 'Löwenanteil' ihrer Lebenszeit verbrachten und verbringen die Geschwister allein, ohne weitere Sozialkontakte, ohne Zuwendung, ohne Ansprache.

In Italien ist die Chance für Hunde wie Luna und ihre Geschwister, ein liebevolles Zuhause, 'eigene' Menschen zu finden, gegen Null tendierend. Und in Abwandelung des Mottos der Bremer Stadtmusikanten, sollte für das wuselige Trio jetzt gelten: "Etwas Besseres, als ein (menschen-)leeres Fabrikgelände finden wir vielleicht jenseits der Alpen..."


Luna Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Luna ist vom faktischen Lebensalter jetzt sechs Jahre alt, aber im Innersten ihrer Hundeseele ist das kleine dunkelhaarige Fräulein mit dem eleganten Volpino-( das ist die italienische Spitzvariante)schweif ein Hundekind, dem die Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten einer 'normalen', artgerechten Heranreifung und Sozialisation weitestgehend versagt blieben. Lunas Bedürfnisse nach Zuwendung, nach einem Sicherheit (und Seelenruhe) gebenden sozialen Rahmen, der ihr ermöglicht, das Leben kennen zu lernen, die Welt zu entdecken und zu lernen, was für einen Hund wichtig ist, stecken in viel zu engen Kinderschuhen. Dem Fräulein Hund brennt ein immenses, soziales Defizit auf der Seele und zugleich jucken ihr umfängliche Entwicklungspotentiale in den Pfoten. Das Objekt von Lunas Begierden ist ganz klar der Mensch. Und der Schatz, den sie, im Kontakt mit freundlich zugewandten Vertretern dieser Spezies, vor Enthusiasmus schier übersprudelnd zu heben trachtet, heißt Liebe, Wertschätzung, Partnerschaft.

Was derzeit bei Luna und ihren Geschwistern wie Übermut oder Hyperaktivität anmuten mag, wenn das Trio eine der seltenen Gelegenheiten hat, artübergreifende Sozialkontakte zu pflegen und zu genießen, dürfte eher als 'Begeisterungs-Spontanentladung' zu bewerten sein. Gleichzeitig zeigt Luna ein riesiges Schmuse- und Kuschelbedüfnis. Körperkontakt ist für sie das Größte.

Luna geht gut und entspannt an der Leine, ist im Auto eine angenehme Beifahrerin und vermag sich auch sonst, in 'menschengestalteten' Situationen, lieb und situationsgerecht zu verhalten.
Für ihr Leben als Familienhund wird Luna noch einiges (kennen) zu lernen haben, aber das Fräulein Hund brennt darauf und das allemal, wenn sie ihre Lebenserfahrungen zusammen mit IHREN Menschen machen darf.


Luna Gesundheit

Luna wurde regelmäßig gegen Dilofilarien und andere Parasiten behandelt. Sonstige Erkrankungen sind nicht bekannt.
Das Hundemädchen ist bislang nicht kastriert. Wenn es potentielle Adoptanten für die Süße gibt, kann eine Kastration aber kurzfristig noch in Italien erfolgen.
Luna ist gechipt und zieht grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Sie hat sich etwas 'Liebesersatzspeck' angefuttert. Für ihre hundliche Traumfigur dürfte sie in ihrem neuen Lebenstraum durchaus ein wenig abnehmen.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Lunas zukünftigen Menschen muss bewußt sein, dass sie mit der Süßen ein Geschöpf mit riesengroßem Beziehungsbedürfnis, Lebens- und Liebeshunger in ihr Leben aufnehmen. Luna wird sich mit Haut und Haaren - mit allem, was ihr Hundeherz vermag - an ihre Menschen binden, sie zunächst sicher nach Kräften vereinnahmen und alles daran geben, alles Leben, alle ihr vorenthaltene Liebe und Zuwendung 'nachzuholen'. Ein 'Maß' dafür, wieviel Nähe und 'Glückstaumel' letztlich zuträglich ist, wird Luna erst über die Sicherheit, von nun an und für den Rest ihres Hundelebens dazuzugehören, ihrer Menschen Schutzbefohlene und Partnerin zu sein, gewinnen.

Lunas zukünftige Menschen werden dem Hundefräulein Sicherheit, sowie daraus erwachsene Souveränität und Seelenruhe, neben sonstigen familienhundlichen Tugenden, plausibel und in angemessenen 'Dosen' zu vermitteln haben. Sie müssen Lunas Garanten dafür sein, dass sie fortan nicht mehr alleingelassen wird.


Luna Luna Luna Luna

Luna hat eine Familie in Krakow am See gefunden und durfte endlich ihr eigenes Zuhause beziehen.

Vermittelt im März 2016

zurueck