Onda - endlich den wohlverdienten Ruhestand genießen
Rasse | Gordon Setter |
Geboren | 2006 |
Größe | ca. 55 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | gechipt, geimpft, negativ auf Leishmaniose getestet |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden und Hündinnen, Katzen, Kindern |
|
|
19. Januar 2016
Kurzbeschreibung
Gestandene Hundedame mit ruhigen und nachgerade zärtlichen Umgangsformen, bis auf kleine 'Alterszipperlein'
gesund und lebensfroh, rundum verträglich und beziehungsfähig; sucht nach einem harten 'Berufsleben'
als Jagdhund ein liebevolles und kuscheliges Zuhause.
Vorgeschichte
Onda hatte vermutlich bei ihrem Jagdherren ausgedient. Ihr Einsatz war nicht mehr profitabel genug. In den
Augen ihres Besitzers schienen weitere Aufwendungen für das 'Arbeitstier', welches ihm jahrelang unter, in
der Regel alles andere als artgerechten oder hundewürdigen Lebensumständen gedient hat, wohl nicht
zu rechtfertigen.
Onda wurde vor die Tür gesetzt, irgendwo sich selbst überlassen. Aber Onda hatte das Glück, an dieser mehr
als misslichen Situation nicht zugrunde zu gehen. Und sie hatte noch einmal Glück, nicht aufgelesen und in
eines der riesigen Hundelager - Endstationen auf Nimmerwiedersehen für dorthin geratene Vierbeiner - verbracht
zu werden, sondern in ein kleines, von engagierten Tierschützern liebevoll und sachkundig geführtes Tierheim
im Norden Italiens.
Für den dritten Glücksfall in Ondas Leben, ein hundelebenslanges, wirkliches Zuhause und eine eigene Familie
sind jetzt Sie zuständig.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Onda ist eine lebenskluge und -erfahrene Hündin, 'ausgebacken' und durchaus selbstsicher im Auftreten.
Im Umgang mit ihren Hundekumpanen mutet dies, für weniger erfahrene Menschen, bisweilen ein wenig überheblich
an. Aber es ist nichts anderes als gelebte und fundierte, hundliche Souveränität, an der Onda ihre Artgenossen
in stets angemessener, freundlicher und niemals dominanter Manier teilhaben lässt. Im Kontakt sowohl mit
Rüden wie mit Geschlechtsgenossinnen zeigt sich die Süße stets sozial kompetent und ohne jegliche
Ressentiments.
Auch an Ondas Umgangsformen mit Vertretern der Samtpfotenfraktion ist nicht das geringste auszusetzen.
Und Menschen, ihre Zuwendung, ihre Gesellschaft und die Interaktion mit ihnen liebt die Hundedame allemal.
Bezogen auf Letzteres hat Onda mit Sicherheit ihre 'wilden Jagdhundzeiten' und damit einhergehende, hundliche
Anliegen hinter sich. Madame liebt durchaus noch, nicht allzu ausgedehnte, dafür aber olfaktorisch
inspirierende Spaziergänge. Aber, aus menschlicher Sicht interpretiert, geht es Onda dabei eher um
genußvolles Flanieren in angenehmer, menschlicher Gesellschaft als um das Ausagieren jagdhundlicher
Ambitionen; wobei der eine oder andere, sinnliche 'Kick' für das hochsensible, jagdhundliche Riechorgan
keineswegs zu verachten ist.
Als Familienhund hat Onda sicher keine Erfahrungen. Aber sie ist 'herkunftshalber' prädestiniert für
jegliches, kooperatives Zusammenspiel. Und wenn selbiges noch mit den Menschen ihres Herzens zu praktizieren
ist, kommt garantiert, nach kurzer, familienhundlicher Lehrzeit, ein tragfähiger und glücklicher
Lebensentwurf für alle Beteiligten dabei heraus.
Gesundheit
Onda wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt.
Zeitweise zeigte Onda eine Schonhaltung des linken Hinterlaufes. Eine diesbezügliche orthopädische
Abklärung ergab keinerlei Indikation für einen operativen Eingriff. Onda wird derzeit erfolgreich mit
Antirheumatika behandelt und die Symptomatik ist deutlich remittiert. Der 'Komfort' und die nicht nur
äußerliche Wärme eines 'echten' und liebevollen Zuhauses dürften ein Übriges zu Ondas Genesung
beitragen.
Die Hundedame ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Onda sucht und verdient so sehr ein, von liebevollem Miteinander und gegenseitiger Wertschätzung
getragenes, familiäres 'Gestrick', egal nach welchem Muster und gleich, wieviele Arten daran beteiligt
sind. Onda wird sich mit ihrer ganzen, hundlichen Zauberhaftigkeit, ihrer sozialen Kompetenz und
unbedingten Liebenswürdigkeit in das Leben ihrer Familie einbringen. Dieses Hundeschatzes müssen
sich ihre zukünftigen Menschen würdig erweisen.
Onda mit aller gebotenen Achtsamkeit und Liebe an die Pfote zu nehmen und sie, eher geruhsam, durch
die Freuden des hundlichen Ruhestands zu geleiten, wird die Aufgabe ihrer zukünftigen Menschen sein.
Wenn Sie sich dieser bezaubernden Herausforderung stellen möchten, klicken Sie bitte jetzt auf
"Adoptionsantrag".
Auch hinter Onda haben sich die Tierheimtore geschlossen. Sie hat eine eigene Familie in Italien gefunden.
Vermittelt im Mai 2016