Sweety
Rasse | Mix |
Größe | mittelgroß |
Geschlecht | Hündin |
Kastriert | ja |
Alter | ca. 9 Jahre |
im Canile seit | 11/2008 (Eintritt als Welpe) |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden |
| |
12. März 2017
Verträglichkeit
Mit allen Hunden und Menschen - Katzen nicht bekannt (vermutlich ja, denn sie hat nie Katzen kennen
gelernt - kann derzeit aber nicht getestet werden).
Charakter
Traurig, zart, sanft - wirkt auch im Verhalten älter, als sie ist.
3. Mai 2017
Bericht aus Sweetys Zuhause
Sweety kam in der Nacht zum 9. April direkt aus Italien zu uns. Sie war total dreckig, hatte stumpfes, speckiges Fell und hat
gestunken wie die Pest. Nachdem sie sich in Ruhe ihr neues Zuhause angeschaut hat und die Zusammenführung mit unseren drei
anderen Hunden recht unspektakulär verlief, hat sie sich erstmal zur Ruhe begeben und bis morgens durchgeschlafen.
Am nächsten Tag musste sie erstmal in die Wanne, es war nicht auszuhalten. Das hat sie total lieb über sich ergehen lassen. Da
Sweety bisher nur im Tierheim gelebt hat, kannte sie wohl auch kein Haus, keine Treppen, keine Hundekörbchen, keine oder kaum
Spaziergänge. Das alles war ihr am Anfang gar nicht geheuer. Sie lief die Treppen gleich am zweiten Tag alleine hoch - aber
nicht mehr runter ;-). Das haben wir dann geübt und nach weiteren zwei Tagen lief sie sie auch runter.
Die Hundebetten hat sie erst nach einer Woche für sich entdeckt, vorher hat sie sich nicht reingetraut. Die Gassirunden haben
wir im Schneckentempo bewältigt, was sicherlich auch unter anderem ihrem deutlichen Übergewicht zuzuschreiben war.
Sweety versteht sich mit allen Hunden und Menschen (inklusive den ganzen kleinen ;-) ohne Probleme. Sie war von Anfang
an stubenrein, hat bisher nichts kaputt gemacht, ist noch oft unsicher, aber nie wirklich ängstlich oder gar panisch. Eine
total süße und liebe kleine Maus also!
Sie hat Ohrmilben mitgebracht, weshalb wir mit ihr beim Tierarzt waren. Die Milben wurden behandelt, ebenso eine kleine offene
Stelle am Bauch. Bei der Untersuchung wurde dann leider festgestellt, daß sie Herzrhythmusstörungen hat und daraufhin haben
wir sie schallen lassen. Dabei wurde festgestellt, dass Sweety wahrscheinlich eine nicht behandelte Herzmuskelentzündung
hatte und daraus resultierende Arhythmien und ein vergrößertes Herz mit deutlich eingeschränkter Funktion. Nun wird sie
behandelt und wir hoffen, dass das Medikament anschlägt und sie noch eine ganz lange und schöne Zeit bei uns haben wird!
Wir freuen uns sehr, dass Sweety sich so problemlos in unsere Hundegruppe eingefügt hat und sind froh, sie bei uns zu
haben! Sie orientiert sich stark an ihren Hundekumpels und schaut sich ganz viel bei ihnen ab, was sicherlich vieles einfacher
macht... Herzlich willkommen in Deinem neuen Leben, kleine Sweety!!!