Tristan - keine Macht den bösen Erinnerungen!
Rasse | Hütehund-Mix |
Geboren | November 2015 |
Größe | ca. 65 - 69 cm |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern |
|
|
25. Juli 2017
Kurzbeschreibung
Schneeweißer, stattlicher, junger Hundemann, freundlich, rundum verträglich und mittlerweile mit einiger Übung in
familienhundlichen Spielregeln; verspielt und zuwendungsbegeistert, ohne je aufdringlich zu sein, aber noch immer
geplagt von den tiefdunklen Schatten einer verlorenen Kindheit, sucht liebe- und verständnisvolle Menschen, die
Tristans vergangene Traumata mit Lebensfreude aufwiegen.
Vorgeschichte
Durch welche Hölle Tristan als Hundekind gegangen ist, lässt sich gegenwärtig nur erahnen. Es steht zu vermuten, dass
der blitzweiße Struwwelbub viel zu früh von seiner Mutter getrennt wurde und Mißbrauchserfahrungen machen musste.
Gegenwärtig lebt der junge Hundemann in einer großen, zwei- und vierbeinigen Pflegefamilie in Norddeutschland und erweist
sich dort als ein vielseitig talentierter Teamplayer.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Tristan verfügt über ein, durchaus alltagstaugliches 'Mäntelchen' aus jungenhaftem, bisweilen etwas tollpatschigem
Frohsinn, in dem er sich sicher und mit großer Liebenswürdigkeit in gewohntem Umfeld bewegt. Dabei ist er keiner, der
sich zurückzieht. Der junge Herr Hund ist ein geselliger, der Welt und ihren 'Spaßpotentialen' durchaus zugewandter Typ.
Er kommt mit Zwei- und Vierbeiner unterschiedlichster, geschlechtsunabhängiger Art und Größe bestens zurecht. Tristan
liebt es, mit Menschen oder Artgenossen zu spielen. Er genießt Badefreuden und hütet mit Begeisterung Pferde. Bei all
dem weiß Tristan angemessen mit seinen jeweiligen Kumpanen umzugehen; nur allzu kleine Menschenkinder könnten seiner,
im wahrsten Sinne des Wortes, 'umwerfenden' Art 'erliegen'.
In neuen, für ihn unbekannten Situationen fühlt sich Tristan allerdings unwohl. Er hat gelernt, im Auto mitzufahren, was
ihm aber, ob des für ihn ungewissen Ziels, nicht recht geheuer ist.
Tristan geht vorbildlich an der Leine und weiß sich in einem Haushalt zu benehmen. Er ist stubenrein und hat auch
keine Ambitionen, etwaige häusliche Reviere abgrenzungshalber zu markieren.
Für den schneeweißen Hundemann ist es immer noch verstörend, im Mittelpunkt von Erwartungen und möglicher 'Übergriffe'
zu stehen. Ein schlichtes Fellpflege-Anliegen oder die Entfernung einer Zecke können dazu führen, dass Tristan sich in
ein Häuflein Elend verwandelt und vor Angst unter sich macht. Allerdings hat Tristan nicht das geringste Problem damit,
zu schmusen oder sich durchkuscheln zu lassen.
Gesundheit
Tristan ist gesund und in allerbester körperlicher Verfassung. In der Vergangenheit erlitt Tristan eine Fraktur im
Schwanzwirbelbereich, was ihm einen kleinen, kessen Knick in der Rute eingebracht hat.
Der Herr Hund zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Tristan sucht Menschen, die keine Erwartungen an ihn stellen, sondern dem schönen und bezaubernden Hundekerl jederzeit
sicheres Geleit geben, ohne ihn je in eine Ecke zu drängen. Sein Zuhause sollte ländlich gelegen sein und in jedem Fall
über einen Garten verfügen. Er ist ein wunderbarer Hund, der in vertrautem Umfeld und der Gemeinschaft seiner Menschen
aufgeht und glücklich ist, ein geliebter und wertgeschätzter Teil ihrer Familie zu sein.
Die dunklen Schatten der Vergangenheit hängen ihm immer noch nach. Jetzt ist es an Ihnen, dafür Sorge zu tragen, dass
seine Gegenwart so hell und licht ist, dass Tristan den Weg in eine glückliche, angstfreie Zukunft findet.
Jeder Topf findet seine Deckel. Und Tristan hat seinen gefunden in Form einer eigenen Familie in Hamburg.
Alles Gute, Großer!
Vermittelt im Dezember 2017