Crispy: "Und wann lerne ich meine Familie kennen?"
Rasse | Mix |
Geboren | 4. März 2017 |
Größe | ca. 35 - 45 cm Endmaß |
Kastriert | nein, zu jung |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Rüden, Hündinnen, Katzen, Kindern |
|
|
5. Oktober 2017
Kurzbeschreibung
Wunderhübsche Wuschelmaus mit süßem Unterbiß und keckem 'Kopfputz', aufgeschlossen, mit klitzekleiner
Restschüchternheit Neuem gegenüber, lernbegeistert, bindungsbereit und rundum verträglich, sucht
liebevolle Familie für lebenslanges, gemeinsames Glück.
Vorgeschichte
Crispy und ihre drei Schwestern Creamy, Candy und Coockie sind die weiblichen Nachkommen der bis vor
kurzem unkastrierten Kettenhündin eines Abruzzenbauern, dessen Hof in Alleinlage sehr malerisch liegt
und den Welpen dadurch ein freies und unabhängiges Aufwachsen ohne großen Kontakt zur Außenwelt
ermöglicht hat.
Einerseits unerwünscht(e Kostgänger) und andererseits Risikoträgerinnen hinsichtlich künftiger
Zufalls-Deckakte, wollten die Besitzer die vier einfach nur vom Hof haben, nachdem die erste Welpenzeit
vorbei war. Italienische Tierschützer konnten den Bauern dazu überreden, die Mutterhündin kastrieren
zu lassen. Sie und 2 Brüder blieben auf dem Hof. Die Welpenmädchen konnten wir auf deutsche
Pflegestellen umsiedeln und somit ihr von den Bauern bereits geplantes "Verschwinden auf
Nimmerwiedersehen" verhindern.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Crispy, die auf ihrem 'Heimatbauernhof' nur wenig engen Kontakt mit Menschen hatte und eher selten
Zuwendung sowie keinerlei Förderung erhielt, zeigt sich auf ihrer Pflegestelle Unbekanntem gegenüber
anfangs unsicher, vergisst ihre Schreckhaftigkeit aber sofort, wenn man zum Thema Schmusen und
Kuscheln übergeht. Ihre neue, aufregende Welt stellt sie noch vor so manche seelische Herausforderung,
die sie aber zunehmend gut meistert. Sie ist dabei offen für soziale Offerten, für Zuwendungsgenuß
und für alles, was es sonst für ein Hundekind (kennen) zu lernen gilt. Da Crispys Kinderstube
nur wenige Reize außerhalb des idyllischen Bergbauernlebens bereit hielt, wird sie noch eine
Zeitlang Nachholbedarf bei der Konfrontation mit Menschen und lauter Umwelt haben.
Dafür ist ihre Sozialisation mit anderen Tieren hervorragend. Crispy, versteht sich ausnahmslos gut
mit Hund und Katz' und ist auch von deutlich größeren und ungestümen Artgenossen kaum zu beeindrucken.
Neugier und positive Erwartung ob dessen, was sich mit den potentiellen Spielgefährten zusammen
anstellen läßt, überwiegen in dieser innerartlichen Beziehung ganz klar die Furcht.
Anders verhält es sich mit lärmend durch die Welt sausenden Autos, auf Drahtgestellen reitenden
Menschen und sonstigen temporeichen und/oder geräuschintensiven Verkehrsteilnehmern, angesichts
derer sich Crispy (noch) erschreckt.
Kleine Menschen hat Crispy noch nicht näher kennengelernt. Jedoch sollte sich das 'Zusammen-Spiel'
mit verständigen Kindern wohl unproblematisch und zur gegenseitigen Freude gestalten.
Die Zaubermaus erkundet in Begleitung ihrer Pflegemenschen mit viel Freude und riesengroßer Neugier
alles, was sich der kleinen Weltentdeckerschnauze offenbart. Daß sie dabei ganz 'en passent' lernt,
an der Leine zu gehen, sei nur nebenbei erwähnt.
Was Crispy für ihr künftiges, familienhundliches Leben außerdem noch zu lernen hat, ist nicht wenig.
Aber mit liebevoll-geduldiger Unterstützung und Laufbahn-Begleitung durch ihre Menschen, sollte ihr
das nicht schwerfallen. Grundvertrauen bringt sie dafür mehr als genug mit.
Dass dessen ungeachtet das eine Stuhlbein oder die andere Teppichkante, der eine Schuh oder der andere
Bucheinband, dabei auf der Strecke bleiben könnten, sollte Crispys Menschen gegebenenfalls nicht
aus der ersatzelterlichen Ruhe bringen. Schließlich ist sie ja noch ein Hundekind ;-)
Gesundheit
Crispy ist in gutem, altersgemäßem, körperlichem Zustand und augenscheinlich gesund. Ihr dezenter Unterbiß
verleiht ihrem kecken Gesichtchen nur mehr Süße und beeinträchtigt sie bei der Nahrungsaufnahme in keinster
Weise.
Das kleine Fräulein ist für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Diese sollte erfolgen,
wenn Crispy ihr erstes Lebensjahr vollendet hat.
Eine Kastration Crispys, sobald sie ihre hormonelle Reife erreicht hat, ist verbindliche Adoptionsauflage.
Das Welpenmädchen ist gechipt und zieht grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Crispy eine 'gute Kinderstube' zu bereiten, mit ebenso viel liebevoller Zuwendung, wie spannendem und
lehrreichem Input, ihr jederzeit die Sicherheit zu geben, für immer inmitten ihrer Familie gut aufgehoben
zu sein und, nicht zuletzt, Spaß daran zu haben, mit einem Hundekind die Welt neu zu entdecken - das
sind die Parameter für Crispys familiäre Zukunft.
Ihre Aufgabe wird es sein, sie mit reichlich Liebe, Geduld, Humor, Konsequenz und eigener Lebensfreude
in glückliche Bahnen zu lenken. Gehobene Schmuse- und Kuschelbereitschaft ist für die Zaubermaus ein
Muss bei der "Elternwahl".
Crispy bringt Freude und gute Laune in ihre eigene Familie in Oststeinbek.
Vermittelt im März 2018