Hurrit - wenn Trauer einen Namen trägt
Rasse | Griffon bleu de Gascogne-Segugio Italiano-Mix |
Geboren | ca. 2014 |
Größe | ca. 50 - 60 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Katzen, Kindern |
| |
9. Mai 2019
Kurzbeschreibung
Freundlich-sanfter, menschenverliebter und artgenossenverträglicher Hundemann, droht sich im
Tierheim aufzugeben und sucht daher dringend ein Zuhause mit Menschen, die ihn lieben.
Vorgeschichte
Hurrit diente seinem Jagdherren Zeit seines bisherigen Lebens, ohne dies je mit auch nur annähernd
artgerechter Haltung oder gar liebevoller Zuwendung gedankt zu bekommen. Er wurde aus seinem trostlosen
Zwinger geholt, wenn er jagen sollte. Ansonsten gab es für ihn keine Ansprache, nichts zu tun und
niemanden der seine, über all die Zeit ungebrochene Menschenliebe erwiderte.
Jetzt wurde Hurrit, als nicht mehr jagdtauglich, gänzlich 'ausgemustert' und sitzt seitdem im Tierheim.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Hurrits Lebenselixir fließt über die Bindung zu seinen Menschen. Mit seinen Menschen zu sein, lieben und
geliebt werden, ist Hurrits Lebenssinn und Daseinszweck, den er sich über jahrelange Zeiten des Mangels
bewahrt hat.
Der Strubbelbub versteht sich bestens mit allen Artgenossen. Katzen ignoriert er.
Über familienhundliches Know How verfügt Hurrit verständlicherweise noch nicht. Aber als kooperativer
Tausendsassa wird es ihm nicht schwerfallen, sich in die notwendigen Regularien einzuarbeiten.
Das jagdhundliches Erbe Hurrits dürfte sich auch in Zukunft auf Hurrits Bedürfnisse und Ambitionen auswirken.
Wie ausgeprägt sein Jagdtrieb ist, können wir nicht sagen.
Gesundheit
Hurrit ist dem Augenschein nach gesund und in guter körperlicher Verfassung. Testungen auf vorkommende
Mittelmeerkrankheiten erfolgen noch.
Der Herr Struwwelhund zieht kastriert, gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Wir suchen Menschen (und gern auch andere Vierbeiner) für Hurrit, die mit ihm ein aktives, naturverbundenes
Leben teilen und genießen. Menschen, die ihn spüren lassen, dass seine Liebe erwidert wird - die Hurrit
die Gewißheit geben, dass er endlich zuhause angekommen ist.
Hurrit hat seine Zelte dauerhaft in Dortmund aufgeschlagen und wird dort ab sofort auf Händen
getragen.
Vermittelt im Juni 2019