Banner

Amira

Amira: "Wenn ich einmal groß bin………"


Rasse Maremmano Abruzzese-Mix
Geboren März 2019
Größe ca. 55 - 60 cm
Kastriert nein
Krankheiten keine bekannt, gechipt, geimpft
Behinderungen keine
Verträglich mit Hündinnen, Rüden, Kindern
 
Ansprechpartner Angela Behn
  angela.behn@adoptiere.eu
  0157-52026237

23. Oktober 2019

Amira Kurzbeschreibung

Junges, menschenliebes und freundliches Findel-Junghundmädchen von bereits stattlicher Gräße, artgenossenverträglich und sicher noch problemlos mit anderen Tieren zu vergesellschaften, sucht liebevolles Zuhause für immer oder zunächst eine Pflegestelle.


Vorgeschichte

Amira wurde als winziges Welpchen von gerade einmal zwei Monaten, zusammen mit ihren Geschwistern, von einem aufmerksamen Mädchen gefunden und in die Obhut italienischer Tierschützer gegeben.
Bislang hat sich vor Ort niemand gefunden, der einem, oder mehreren der Geschwister ein hundekind- und rassegerechtes Zuhause bieten möchte. Da es für die Zwergenbande aber höchste Zeit wird, ihre familienhundliche Karriere zu starten, wollen wir sie mit dieser virtuellen 'Kontaktanzeige' bei ihrer Suche unterstützen.


Amira Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Amira ist ein noch unbedarftes, aber allen und jedem freundlich zugewandtes Hundekind, noch ungeübt im Verhalten gegenüber Zweibeinern, aber ohne Scheu oder Ressentiments. Mit ihresgleichen versteht sich Amira bestens. Derzeit lebt sie mit ihren Geschwistern in einer gemischten Hundegruppe. Mit Katzen hat es die junge Dame bislang noch nicht zu tun bekommen. In Anbetracht ihrer Jugend sollte sie aber problemlos mit Stubentigern und ggf. anderen Tieren zu vergesellschaften sein.

Von ihrer zukünftigen Profession als Familienhund hat Amira noch rein gar nichts läuten hören. Sie hier auf die richtigen Wege zu führen und zu geleiten, wird Aufgabe ihrer Menschen sein.
Amira ist (zumindest anteilig) Angehörige des edlen Geschlechts der Maremmani, einer willens- und charakterstarken Herdenschutzhundrasse. Mit dementsprechenden Anlagen ist für die Zukunft also zu rechnen und es gilt, sie in die richtigen Bahnen zu lenken.
Damit, dass Amiras Weg zum glücklich-ausgelasteten Familienhund eventuell von erlegten Sofakissen, 'verschlankten' Stuhlbeinen oder geschredderten Druckerzeugnissen gesäumt sein könnte, sollten ihre Menschen rechnen.


Amira


Gesundheit

Amira ist für eine Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung, ebenso für eine Kastration. Wenn das Hundemädchen sein erstes Lebenjahr vollendet hat, sollte beides erfolgen. Ansonsten ist sie dem Augenschein nach gesund und altersgemäß entwickelt.
Die junge Dame zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Wir suchen ein Zuhause für Amira, in dem dem Hundekind Schutz, Fürsorge, liebevolle Zuwendung und Orientierung in die Zukunft geboten wird. Aufkeimenden, herdenschutzhundlichen Ambitionen und Bedürfnissen sollte verantwortungsvoll Rechnung getragen werden.
Amira dürfte sich eher nicht zu einer Liebhaberin großstädtisch-trubeligem Ambientes entwickeln. In Anbetracht ihrer Abstammung ist eine eher territoriale Gesinnung wahrscheinlich. Ein sicher eingezäunter Garten an ihrem Zuhause, über dessen Nutzung sie im Idealfall Entscheidungsfreiheit genießt, ist deshalb Adoptionsvoraussetzung.

Wenn Amiras zukünftige Familie weitere, vierbeinige Angehörige hat, fände sie das sicher knuffig. Zudem könnte sie von der Erfahrung 'in Menschendingen', eines, oder mehrerer hundlicher Gefährten sicher profitieren. Regelmäßige und genügende Gelegenheit zum sozialen Austausch mit ihresgleichen sollte Amira aber in jedem Fall erhalten.
Mindestens bis das kleine Fräulein ihr erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte sie nicht regelmäßig über längere Zeit alleinebleiben müssen.


Amira Amira Amira Amira Amira Amira Amira Amira Amira


Amira wurde von unseren italienischen Tierschutzkollegen vermittelt. Sie wird zu ihrer Schwester Benita ziehen.

Vermittelt im Juni 2020

zurueck