Maki - auf gepackten Koffern
Rasse | English Setter-Mix |
Geboren | Augsut 2018 |
Größe | ca. 55 - 60 cm Endmaß |
Kastriert | nein |
Krankheiten | keine bekannt, gechipt, geimpft |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern |
| |
Ansprechpartner | Andrea Reppel |
| andrea.reppel@adoptiere.eu |
| 0172-9989472 |
25. März 2019
Kurzbeschreibung
Fröhlich-verspielter, lebensfroher, menschen- und zuwendungsbegeisterter, uneingeschränkt
artgenossenverträglicher Hundejunge, vom 'Ernst des Lebens', seinen möglichen Unbillen und erzieherischen
Maßnahmen noch weitgehend unbeleckt, aber bereits leinenführig, sucht liebevolles Coaching.
Vorgeschichte
Maki wurde als Welpe gefunden und hat sein kurzes Leben seitdem in einem von Tierschützern geführten Tierheim
in Süditalien verbracht. Als es schien, dass Maki ein 'Vermittlungslos' gezogen habe, wurde der knuffige
Hundebub auf seine Reise ins Familienhundeleben vorbereitet….. und dann kurzfristig abgesagt. Jetzt sitzt
er ohne weitere Perspektive 'auf gepackten Koffern' und wir versuchen, dem Schnuckelchen seine Hoffnung auf
einen baldigen Beginn seiner familienhundlichen Laufbahn baldmöglichst doch noch zu erfüllen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Maki ist ein fröhlicher, kindlich-unbedarfter, kleiner Kerl, dessen alltägliche Wichtigkeiten zwischen Spielen
und Schmusen angesiedelt sind. Er ist bekennender Menschenfan und kommt mit allen Artgenossen bestens zurecht.
Katzen kennt der kleine Mann bislang noch nicht, es sollte aber kein Problem sein, ihm auch diese als
Spielgenossen nahe zu bringen.
Vom kleinen und großen Familienhundeeinmaleins hat der kleine Mann verständlicherweise noch keine Ahnung.
Allerdings ist er bereits leinenführig.
Der Hundebub entstammt, zumindest in Teilen, einem alten Jagdhundgeschlecht. Mit dementsprechenden Talenten
und Ambitionen sollten seine Menschen für die Zukunft also rechnen.
Gesundheit
Maki ist für einen Test auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Wenn er sein erstes Lebensjahr vollendet hat,
sollte ein solcher aber erfolgen. Ansonsten ist er dem Augenschein nach bei guter Gesundheit und altersgemäß
entwickelt.
Der Tupfenbub zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Maki sucht eine fröhliche und aktive, aber auch sensible Familie, die ihm behutsam den Weg in sein neues Leben
zeigt und ihn liebevoll-positiv beim Erlangen einer 'gute Kinderstube' unterstützt. Der Tüpfelbub entstammt,
zumindest anteilig, einem alten Jagdhundgeschlecht und wird entsprechende Ambitionen an den Tag legen, die
gelenkt und gefördert sein wollen. Nasenarbeit, körperliche Auslastung und die Beschäftigung seines wachen
Geistes werden ihn zu einem wundervollen Lebensgefährten machen, den man bedenkenlos überall mit hin nehmen
kann.
Dass in Makis neuem Leben das Bewegen und Erleben in der freien Natur eine ebenso wichtige Rolle zu spielen haben
wird, wie ein angemessener, sozialer Austausch mit seinesgleichen, versteht sich von selbst. Und wenn es in Makis
zukünftiger Familie einen erfahrenen hundlichen 'Unterstützer' gäbe, wäre er sicherlich begeistert.
Maki darf in seiner Pflegestelle in Italien bleiben.
Vermittelt im Mai 2020