Banner

Palmina

Palmina - Prachtmädel im Streifenlook


Rasse Segugio Maremmano-Mix
Geboren Sommer 2015
Größe ca. 60 cm
Kastriert ja
Krankheiten keine bekannt, gechipt, geimpft, negativ auf alle vorkommenden Mittelmeererkrankungen getestet
Behinderungen keine
Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Kindern wenn sie größer und standfest sind
 
Ansprechpartner Silke Worch
  silke.worch@adoptiere.eu
  0170-5782526

2. April 2016

Kurzbeschreibung

Optisch, wie charakterlich wohlgelungenes Segugio Maremmano-Mix-Hundemädchen, ein Jahr jung und in körperlicher Bestform. Palmina ist menschenverliebt, artgenossenverträglich, friedliebend und von freundlich ausgeglichenem Wesen. Nur ein Zuhause und Menschen, die diesen hundlichen Schatz in ihre Familie aufnehmen fehlen Palmina.


Vorgeschichte

Palmina wurde ausgesetzt, vielleicht weil sie den Urlaubsplanungen ihrer Besitzer entgegenstand, vielleicht weil sie jagdlich einfach nicht das hielt, was ihre Rasseahnen versprachen. Denn unsere "Tigerlilly" entstammt einem alten, italienischen Jagdhundegeschlechter, dem SegugioMaremmano, der in der Toskana als Lauf- und Meutenhund gezüchtet wird.


Palmina Palmina


Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand

Soweit bis jetzt erkennbar, hat Palmina aus ihrem vergangenen Leben weder körperliche noch seelische Verwundungen davongetragen. Die wunderschöne, junge Hundedame, strahlt elegante Kraft und positive Lebensenergie aus jedem Ringel ihres aparten Pelzes. Gleichzeitig verfügt Palmina über einen ausgeglichenen, sozialen Charakter. Sie versteht sich mit Rüden und Hündinnen, gleich welcher Größe, sucht nie Streit und interagiert stets sozial kompetent. Die einzige 'Frechheit', die sich die gewitzte Zaubermaus bisweilen gegenüber ihren Hundekumpanen erlaubt, ist gut eingefädelter und mit trickreicher Nonchalance realisierter Mundraub besonderer Delikatessen. Aber das macht sie so geschickt, dass ihr niemand böse sein kann.
Wie Palmina zu Katzen steht ist nicht bekannt, kann aber getestet werden.

Menschen ist das getigerte Fräulein Hund in ganz besonderem Maße zugetan. Angesichts freundlich-zugewandter Menschen weiß sich Palmina vor Begeisterung kaum zu halten. Sie zeigt unmissverständlich, dass sie 'mit Menschen sein' will.
Im Detail wird Palmina die eine oder andere Regel des Hund-menschlichen Zusammenlebens sicherlich noch zu lernen haben. Vermutlich hat sie bisher noch nie in einem Haus gelebt. Aber ihre Leinenführigkeit übt sie jetzt schon wochenendlich mit ihren Gassigängern und die sind ganz begeistert von ihr. Palmina liebt es, bei gemeinsamen Spaziergängen, 'die Welt zu entdecken'. In Anbetracht der vielen neuen Eindrücke, die solch ein Spaziergangsabenteuer mit sich bringt, ist es nur zu verständlich, dass sie es noch nicht zu einem Leinen-Profi gebracht hat. Aber Spaß haben trotzdem alle an den gemeinsamen Erkundungstouren.
Viel Freude bereitet es Palmina auch, sich motorisiert fortzubewegen. Mit hundlichem Genuss im Auto zu fahren ist eine zivilisatorische Tugend, die das Fräulein Hund spontan beherrschte.

Ihrem jagdhundlichen Erbe gemäß sollte Palmina Gelegenheit und Anreiz geboten sein, Körper und Geist bei gemeinsamen Unternehmungen in der freien Natur auszulasten und 'hundlich-fit' zu halten. Es wäre wünschenswert, wenn Palmina in ihrem neuen Zuhause ein Garten zur Verfügung stünde, in dem sie sich idealerweise nach eigenem Gutdünken aufhalten und vergnügen könnte. Ihrer genbedingte Lauffreude käme so ein eigenes Reich zur persönlichen Entfaltung sehr entgegen.

Palmina Palmina Palmina


Gesundheit

Palmina wurde bereits auf Mittelmeerkrankheiten getestet, alle Tests waren negativ.
Sonstige Krankheiten sind nicht bekannt. Sie ist kastriert und zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in ihr neues Zuhause.


Anforderungen an ein neues Zuhause

Palmina ist, was die Beziehungsfähigkeit anbelangt, ganz sicher alles Andere als ein 'schwerer Fall'. Wenn es ihren zukünftigen Menschen gelingt, der, unter Umständen, vielschichtigen Hundepersönlichkeit gerecht zu werden und ihr klaren und sicheren, menschlich-familiären Halt zu geben, sollte dem artübergreifende Familienglück nichts im Wege stehen.
Es wäre in jedem Falle wünschenswert, wenn Palmina in ihrem neuen Zuhause ein Garten zur Verfügung stünde, in dem sie sich idealerweise nach eigenem Gutdünken aufhalten und vergnügen könnte. Sowohl ihrer jagdhundlichen Power, als auch ihrem herdenschutzhundlich-territorialen 'Weltbild' käme so ein eigenes Reich zur persönlichen Entfaltung mehr als entgegen.


Palmina Palmina Palmina Palmina Palmina Palmina Palmina Palmina Palmina Palmina

zurueck Adoptionsantrag stellen