Melly - eine die weiß, was sie will
Rasse | Berger de Picardie-Terrier(?)-Mix |
Geboren | 1. Oktober 2014 |
Größe | ca. 50 cm |
Kastriert | ja |
Krankheiten | gechipt, geimpft, Leishmaniose positiv |
Behinderungen | keine |
Verträglich mit | Hündinnen, Rüden, Kindern |
|
|
Ansprechpartner | Angela Behn |
| angela.behn@adoptiere.eu |
| 0157-52026237 |
16. Oktober 2019
Kurzbeschreibung
Charakterstarke und nicht minder charmante Struwwelhundedame mit hütehundlichen Wurzeln, vielfältigen,
jagdlichen Interessen, menschenlieb, spiel-, schmuse- und bewegungsbegeistert, artgenossenverträglich
und aber bekennende Katzenhasserin, sucht neues, ihren Bedürfnissen und Abneigungen gerecht werdendes
Lebensumfeld.
Vorgeschichte
Melly wurde, ursprünglich aus Spanien kommend, auf dem 'Umweg' über eine Pflegestelle, vor eineinhalb
Jahren in ihre derzeitige Familie vermittelt.
Mittlerweile gab es Veränderungen in Mellys Lebensumfeld (weniger innerhalb ihrer Familie, denn bei
den umgebenden Rahmenbedingungen), die bei ihren Menschen die Entscheidung haben reifen lassen, für
Melly ein anderes, ihr gerechter werdendes Zuhause zu suchen.
Charakter, Eigenschaften und Ausbildungsstand
Melly ist eine kooperative, lernwillige, spiel- und schmusebegeisterte Hundedame, die für ihre Menschen
'durchs Feuer gehen würde'. Sie hat aber auch ihren eigenen Kopf, was dem sozialen Frieden und der
Unversehrtheit z.B. von Nachbars Kleintieren nicht zuträglich ist. Zudem ist Melly sehr durchsetzungsfähig,
wenn es darum geht, Hindernisse zu überwinden, die sie von potentieller Jagdbeute fernhalten (sollen).
Mit anderen Hunden kommt sie in der Regel gut zurecht, auch wenn sie nicht der Typ für dicke, innige
Hundefreundschaften ist. Nur wenn Artgenossen allzu groß, bzw. ihr körperlich überlegen wirken, kommt
bei Melly der Angsthase zum Vorschein.
Im Zusammenleben mit ihren Menschen zeigt sich Melly als eine begnadete Spielkumpanin für (größere, im
Umgang verständige) Kinder, wie auch als ein ausdauernd laufender, hundlicher Motor für ausgedehnte
Spaziergänge. Melly läuft am Fahrrad, genießt es aber fast noch mehr, die körperliche Ertüchtigung
mit ausgiebiger Nasenarbeit zu kombinieren. Sie ist eine angenehme und unkomplizierte Beifahrerin im
Auto. Eine Hundetransportbox oder einen Fahrradanhänger zu besteigen, lehnt Melly allerdings kategorisch ab.
Melly ist keine Freundin von Menschenansammlungen oder großstädtischem Trubel. Und auch wenn ihr die
'Mitschüler' in der regelmäßig besuchten Hundeschule zu dichte auf den Pelz rücken, weckt dies Mellys
Unmut und Protest. Geht Melly ihren jagdlichen Interessen oder einer spannenden Fährte nach, ist die
Hundedame nicht mehr abrufbar und deshalb nur sehr begrenzt im Freilauf zu führen.
Gesundheit
Melly wurde positiv auf Leishmaniose getestet, hat aber nie Symptome der Erkrankung gezeigt. Ihre
Blutwerte, die regelmäßig kontrolliert werden, liegen durchweg in einem Bereich, der keine
Behandlung notwendig macht. Ansonsten ist Melly augenscheinlich bei guter Gesundheit.
Die Struwweldame zieht gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft, in ihr neues Zuhause.
Anforderungen an ein neues Zuhause
Melly benötigt ein Zuhause, wo sie gesichert gegen potentielle Beute (und da gehören dummerweise auch
Nachbars Katzen dazu), ein vergnügliches, naturnahes Leben mit ihren Lieben führen kann, sinnlich,
geistig und körperlich ausgelastet wird.
Sie ist sicher kein Hund für ein städtisches Ambiente. Sie braucht ebenso die 'Beschäftigungsreize'
der Natur, wie die Nähe ihrer Menschen. In jedem Fall sollte ihr ein sicher eingezäunter Garten am
Haus zur Verfügung stehen.
Ein, oder mehrere, nicht allzu zudringliche Hundelkumpane in ihrer zukünftigen Familie wären Melly zu
'Orientierungszwecken' durchaus zu wünschen. Gelegenheit, sich mit Artgenossen auszutauschen, sollte
die Struwwelmaus aber in jedem Falle ausreichend erhalten.