Banner

22. Juli 2011

Francesco M. L.

Francesco M. L.
Francesco M. L.


Auch für Francesco hat sich das Blatt des Lebens doch noch gewendet und er erfährt seit Juli 2011 in seiner eigenen Familie, was Liebe und Fürsorge bedeuten.


24. Juli 2011: Francesco ist daheim!

Hallo Frau Peter,

Francesco ist vor zwei Stunden gut im neuen zuhause angekommen.
Wir waren länger unterwegs als geplant, da wir auf dem Nachhauseweg auch wieder im Stau standen und dann kurz vor Bozen doch erst mal ein wenig schlafen mußten.
Alles in allem hat Francesco die Fahrt sehr gut gemeistert. Die ersten drei Stunden ist er zwar ständig im Auto herumgeklettert und hat Resi dabei ein wenig verärgert, danach hat er sich aber beruhigt und schlafen gelegt.

Jetzt kreiselt er durch Haus und den Garten. Mal schauen, wann er sich das erste Mal hinlegt. Gefrühstückt hat er natürlich auch schon, aber entweder hat es ihm nicht geschmeckt (Fisch-Gemüsetopf) oder er ist ein schlechter Esser. Wir werden sehen.

Herzliche Grüße

Manuela F.

Francesco M. L. Francesco M. L. Francesco M. L.
Francesco M. L.
Francesco M. L.

13. August 2011: Francesco lebt sich ein

Liebe Frau Peter, liebe Karin, liebe Charlotte,

ich wollte eigentlich schon längst wieder Rückmeldung geben, bin aber irgendwie nicht dazu gekommen.

Also:
Francesco macht sich für die kurze Zeit wirklich gut.
Wir waren uns erst nicht sicher, ob wir unseren Tagesablauf erst mal für ihn ändern sollten, haben dann aber doch beschlossen, ihn von Anfang an in unseren normalen Tagesablauf zu integrieren.
Und es klappt eigentlich ganz gut, nur wozu das regelmäßig in den Garten gehen oder der Spaziergang sind, hat er noch nicht ganz verstanden. Aber auch das wird irgendwann noch :-).
Leider arbeitet da momentan auch das Wetter ein wenig gegen uns, denn bei Regen geht er gar nicht gern nach draußen.

Im Haus fühlt er sich wohl schon ziemlich sicher, zumindest wird seine Schlafhaltung zunehmend entspannter. Er hat auch schon einen Lieblingsplatz, das große Hundebett am Fenster hat er zwar auch mal getestet, aber am liebsten liegt er auf der oberen Stufe der Hundetreppe vor der Couch.
Draußen ist er nicht ganz so entspannt, aber mittlerweile so gut ansprechbar, daß wir uns seit 2 Tagen trauen, ihn die Schleppleine selbst tragen zu lassen.
Auch mit Resi klappt es besser, seit sie gemerkt hat, daß er nichts von ihr will, wenn er beim kreiseln über sie drübersteigt. Sie leben friedlich nebeneinander und nähern sich in ganz kleinen Schritten an. Francesco M. L.

Übrigens ist der Herr wählerisch: das günstige Trockenfutter schmeckt nicht, rohes Fleisch und Gemüse mag er auch nicht, gekochtes Fleisch schmeckt zwar, aber er verträgt es nicht besonders und hatte einige Tage Durchfall. Jetzt bekommt er ein anderes Trockenfutter, da hatten wir noch eine angefangene Probepackung, die hat geschmeckt und jetzt steht der große Sack im Keller und der Napf wird 2 x täglich ruckzuck leer geknuspert.
Wir hätte ihn ja auch gerne gebarft oder zumindest mit gekochtem Fleisch gefüttert, aber wichtiger ist jetzt erstmal, das er ein bißchen was auf die Rippen kriegt. Wenn er normalgewichtig ist, probieren wir es nochmal.

Der arme Kerl mußte letzten Samstag auch sein erstes Bad bei uns überstehen. Hatte aber leider keine Hand frei, um ihn im Kinderplantschi beim Duschen zu fotografieren. Ich hab ihn festgehalten, mein Mann hat ihn eingeseift und abgebraust. Und hinterher waren wir alle 3 klatschnaß. Aber an einem warmen Tag macht das ja zum Glück Spaß. (uns zumindest....)

Ahja, und er lässt sich immer wieder mal für 2-3 Minuten zum spielen animieren, dann schaltet er zwar wieder ab und kreiselt ein wenig, aber Hauptsache, die Ansätze sind schon mal da.

Herzliche Grüße
Manuela F.


Francesco M. L. Francesco M. L. Francesco M. L.
Francesco M. L. Francesco M. L.



zurueck